Startseite » Rezensionen » Telemann-Sensation

CD-Rezension Tanya Aspelmeier

Telemann-Sensation

Kirchenmusikdirektor Rudolf Kelber entdeckte kürzlich in der Staatsbibliothek Hamburg acht geistliche Arien von Georg Philipp Telemann, die 1992 als Beutekunst aus St. Petersburg zurückgekehrt waren. Der erfahrene Telemann-Kenner staunte nicht schlecht, denn die Musik war sensationell: In einer breiten Ausdrucksskala von gehauchten Tönen bis zu halsbrecherischen Koloraturen greift der Komponist seiner Zeit weit voraus, man…

vonDetmar Huchting,

Kirchenmusikdirektor Rudolf Kelber entdeckte kürzlich in der Staatsbibliothek Hamburg acht geistliche Arien von Georg Philipp Telemann, die 1992 als Beutekunst aus St. Petersburg zurückgekehrt waren. Der erfahrene Telemann-Kenner staunte nicht schlecht, denn die Musik war sensationell: In einer breiten Ausdrucksskala von gehauchten Tönen bis zu halsbrecherischen Koloraturen greift der Komponist seiner Zeit weit voraus, man meint gelegentlich fast schon die Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte zu hören. Das junge Hamburger Alte-Musik-Ensemble Schirokko und die Sopranistin Tanya Aspelmeier sind die idealen Interpreten für dieses exquisite Hörvergnügen!

Telemann: Neuentdeckte
geistliche Arien

Tanya Aspelmeier (Sopran), Ensemble Schirokko Hamburg, Rachel Harris (Leitung). ambitus

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!