Startseite » Rezensionen » Gelungener Abschluss

CD-Rezension Quartetto di Cremona – Beethoven Vol. VIII

Gelungener Abschluss

Der insgesamt schlanke, fast schon zarte Klang des Quartetto di Cremona bestimmt den Grundtenor dieser Einspielung

vonJohann Buddecke,

Als Abschluss ihres Beethoven-Zyklus’ widmet sich das bisweilen schon als Nachfolger des berühmten Quartetto Italiano gefeierte Quartetto di Cremona dem frühen Streichquartett op. 18 Nr. 3 sowie dem „Harfenquartett“ op. 74 der mittleren Schaffensperiode Beethovens. Der insgesamt schlanke, fast schon zarte Quartettklang des Ensembles bestimmt den Grundtenor dieser Einspielung, wodurch gerade das Eingangs-Allegro des früheren Quartetts etwas an nötigem Drive einbüßt, der ganz im Zeichen Mozarts stehende lyrische Charakter des zweiten Satzes jedoch an Ausdruck gewinnt. Einen ähnlich zurückhaltenden Interpretationsansatz verfolgt das Ensemble auch in dem in seinen Grundzügen eher leichter verständlichen „Harfenquartett“. Die signifikanten Pizzicato-Arpeggien im ersten Satz kommen elegant daher, das Variationsfinale changiert gekonnt zwischen energischem und gebotenem lyrischen Tonfall.

Beethoven: Complete String Quartets Vol. VIII
Streichquartette Nr. 3 op. 18 & Nr. 10 op. 74 „Harfenquartett“

Quartetto di Cremona
audite

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!