Vor seiner Neugier und Dirigierbegeisterung ist kein Romantiker sicher, und sei er noch so vergessen. Nun schlägt Neeme Järvi, der bislang über 400 CD aufgenommen hat, wieder zu: Mit den Bergener Philharmonikern nimmt er das sinfonische Gesamtwerk des Johan Svendsen auf – und das ist gut so. Denn der Norweger, Reinecke-Schüler und später Hofkapellmeister in Kopenhagen, war nicht nur ein exzellenter Handwerker mit großem Talent fürs Orchestrieren, er hatte auch musikalische Ideen, die selbst Wagner, den Paten seines ersten Sohnes, erfreuten. Auf Folge 1 erklingt u.a. sein bekanntestes Werk, die Romanze für Violine und Orchester.
CD-Rezension Neeme Järvi
Der ganze Svendsen
Neeme Järvi erfreut uns mit einer Gesamtaufnahme aller sinfonischen Werke des Norwegen Svendsen
Marianne Thorsen (Violine)
Bergen Filharmoniske Orkester
Neeme Järvi (Leitung)
Chandos
Auch interessant
Rezensionen
-
Rezension: Neeme Järvi – Lalo: Sinfonie g-Moll
Grelle Akzente
Neeme Järvi und das Estonian National Symphony Orchestra zeigen im Konzertsaal kaum präsente Seiten des Franzosen Édouard Lalo.
-
CD-Rezension Neeme Järvi
Sinnliches Klangbild
Dynamisch musiziertes Plädoyer für den vergessenen Unterhaltungskomponisten Julius Fučík
Termine
-
Konzert
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Julie Fuchs (Sopran), Matthias Goerne (Bariton), Zürcher Sing-Akademie, Orchestre de la Suisse Romande, Neeme Järvi (Leitung)
-
Konzert
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Julie Fuchs (Sopran), Matthias Goerne (Bariton), Zürcher Sing-Akademie, Orchestre de la Suisse Romande, Neeme Järvi (Leitung)
Aktuelle Rezensionen
-
Rezension Modestas Pitrėnas – Chausson: Poème de l’amour et de la mer
Gegensätze und Analogien
Orchestrale Dialoge, Geheimnisvolles und Poesie zeichnen Modestas Pitrėnas‘ lohnenswerten Streifzug zu Werken von Chausson und Britten aus.
-
Rezension Erin Morley & Lawrence Brownlee – Golden Age
Opernglück aus München
Sopranistin Erin Morley und Tenor Lawrence Brownlee entfalten mit viel Charme den Opernzauber des „Goldenen Zeitalters“.
-
Rezension Gerd Schaller – Bruckner: Achte Sinfonie
Bruckner in Reinform
Bruckner-Spezialist Gerd Schaller und die Philharmonie Festiva deuten die achte Sinfonie in ihrer Finalversion präzise und zielgenau aus.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida»
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.
