Startseite » Rezensionen » Neue Saxophon-Töne

CD-Rezension Koryun Asatryan

Neue Saxophon-Töne

So spannend, anregend, bewegend und sinnlich kann zeitgenössische Saxophon-Musik jenseits des Jazz-Idioms sein

vonEcki Ramón Weber,

Der junge Saxophonist Koryun Asatryan hat im Jahr 2012 den Deutschen Musikwettbewerb gewonnen.  Asatryan ist ein Meister seines Fachs, das zeigt auch seine aktuelle CD. Darauf hat er Stücke von Zeitgenossen versammelt und gibt die große klangliche Bandbreite  seines Instruments zum Besten. Etwa bei der Komposition Salsa von Christian Lauba. Aus den temperamentvollen ostinaten Strukturen schlägt Asatryan hier gehörig virtuose Funken. Bei einem Stück des griechischen Avantgardisten Georges Aperghis nähert sich sein Instrument farblich sogar einer Geige an. Asatryan kitzelt auf dieser CD zärtliche Gesten aus seinem Instrument, aber auch ekstatische Ausbrüche, Folkloretöne, orientalisch anmutende Arabesken, Multiphonics, kantable Linien, aufgerauhtes Aufbäumen. Und er zaubert Sehnsuchtsklänge aus  der „armentischen Flöte“ Duduk. Das alles beherrscht er souverän. Phänomenal!

Werke von Lauba, Aperghis, Rosse u. a.
Koryun Asatryan (Saxophon), Karola Pavone (Sopran), Gareth Lubbe (Viola)
Genuin

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!