Startseite » Rezensionen » Filigrane Herrlichkeiten

CD-Rezension Isabelle Faust

Filigrane Herrlichkeiten

Eine bestechende Aufnahme: Isabelle Faust erkundet diesmal in einer Trio-Formation Beethoven

vonChristoph Vratz,

Das Violinkonzert mit Belohlávek und Abbado, sämtliche Sonaten mit Alexander Melnikov am modernen Flügel – Geigerin Isabelle Faust setzt ihre Beethoven-Erkundungen nun im Trio fort, mit Jean-Guihen Queyras am Cello und erneut mit Melnikov, der diesmal (wie bei seinen Weber- und Brahms-Einspielungen) einen historischen Hammerflügel gewählt hat. Neben dem Es-Dur-Trio aus op. 71 haben die drei Musiker das B-Dur-Trio op. 97 ausgewählt – eine bestechende Einspielung: Auf der Basis eines warmen, strömenden, transparenten Klangs treten filigrane Herrlichkeiten zutage, scharf im Detail, klug geformt im großen Bogen. Melnikov kennt die Tücken und Möglichkeiten des alten Graf-Flügels genau, die beiden Streicher wissen sich exzellent auf dessen Dynamik einzustellen. Dennoch beschönigen sie Beethovens Kühnheiten nicht, sie putschen ihren Puls so auf, dass die Musik wunderbar knurrt, singt, schäumt, träumt.

Beethoven: Trio Es-Dur Nr. 6 op. 70 Nr. 2 & Trio Nr. 7 B-Dur op. 97 „Erzherzog-Trio“
Alexander Melnikov (Fortepiano), Isabelle Faust (Violine), Jean-Guihen Queyras (Violoncello)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!