Ein Opernabend wie ein guter Jahrgangssekt: Das zur Zeit an deutschen Bühnen angesagte kanadische Regie- und Ausstattungsduo Barbe & Doucet siedelt Offenbachs Antikenparodie auf einem Kreuzfahrtschiff in den Sechzigern an, lässt das Stück virtuos über diverse Meta-Ebenen prickeln, von Mykene über Mouskouri bis Merkel, und schafft es sogar, dass man die aktuelle Situation in Griechenland stets im Hinterkopf behält. Einige Pointen sind vorhersehbar, aber alle sitzen, genau wie die sinnesprallen Choreographien. Leerlauf ist nirgends. Dafür sorgen auch die lustvoll präzisen Hamburger Philharmoniker unter Operettenfachmann Gerrit Prießnitz, das spiel- und bewegungsfreudige Ensemble der Staatsoper mit dem unangestrengt lyrischen Jun-Sang Han als Paris an der Spitze und Gaststar Jennifer Larmore in der Titelpartie, die ihre Couplets mit Divenpräsenz und viel Selbstironie absolut umwerfend serviert.
DVD-Rezension Gerrit Prießnitz
Perfekt choreografiert
Selten geriet ein Spielzeitauftakt der Hamburgischen Staatsoper so unangestrengt fröhlich
La Belle Hélène
Gerrit Prießnitz (Leitung)
Renaud Doucet (Regie)
CMajor
Auch interessant
Rezensionen
Termine
-
Do., 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Gerrit Prießnitz
Trojahn: Herbstmusik (ÖEA), R. Strauss: Vier Zwischenspiele aus „Intermezzo» op. 72, Reger: Eine romantische Suite nach Gedichten von J. von Eichendorff op. 125
-
Fr., 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Gerrit Prießnitz
Trojahn: Herbstmusik (ÖEA), R. Strauss: Vier Zwischenspiele aus „Intermezzo» op. 72, Reger: Eine romantische Suite nach Gedichten von J. von Eichendorff op. 125
-
Sa., 15. November 2025 19:00 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Jacob Phillips (Musiklehrer), Camilla Lehmeier (Der Komponist), Florian Stern (Der Tenor & Baccus), Jakob Nistler (Der Tanzmeister), Annina Wachter (Zerbinetta), Anna Gabler (Primadonna & Ariadne), Benjamin Chamandy (Harlekin), William Blake (Scaramuccio), Gerrit Prießnitz (Leitung), Nina Russi (Regie)
Aktuelle Rezensionen
-
Rezension Talich Quartet – Gypsy Melodies
Hör‘ ich Cymbal-Klänge?
Kurzweilig, erheiternd und bisweilen nostalgisch führt das Talich Quartet durch Melodien aus Osteuropa – von Antonín Dvořák bis Grigoraș Dinicu.
-
Rezension Marie-Sophie Pollak – Bach vs. Scheibe
Spannender Wettstreit
Einen erfrischenden Dialog zwischen Johann Sebastian Bach und Johann Adolph Scheibe entfachten Marie-Sophie Pollak und das Concerto Köln.
-
Rezension Heidelberger Sinfoniker – Haydn’s World Vol. 1
Für Kenner und Liebhaber
Nach der Einspielung sämtlicher Haydn-Sinfonien richten die Heidelberger Sinfoniker unter Johannes Klumpp den Blick auf Zeitgenossen des Wiener Klassikers.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida»
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.
