Startseite » Rezensionen » Spuren von schlichter Eleganz

CD-Rezension Quartonal

Spuren von schlichter Eleganz

Das Hamburger A-Capella-Quartett Quartonal singt englische Vokalmusik – ein Meisterkurs bei den King’s Singers hinterlässt Spuren

vonSören Ingwersen,

Es ist etwas ungewöhnlich, dass ein A-cappella-Quartett, das in Hamburg und Umgebung beheimatet ist, ein Debüt-Album mit ausschließlich englischen Stücken aufnimmt. Aber ein Meisterkurs bei den King’s Singers hinterlässt eben Spuren. Um Spuren geht es auch auf „Another Way“, einem Konzeptalbum, das sich mit dem romantischen Sujet des Wanderns auseinandersetzt. Und jener zarte Windhauch und Duft frischtreibender Blüten, den der Wanderer im Naturerleben sucht, weht auch durch diese mit äußersten Zungenspitzengefühl ausgeformten Interpretationen spätromantischer Vokalkunst von Ralph Vaughan Williams, Cecil Armstrong Gibbs u.a. Hinzu gesellen sich drei Werke von Philip Lawson, Graham Lack und Thomas Hewitt Jones, die eigens für Quartonal komponiert wurden und einen klanglich diffizilen Kontrapunkt bilden. Mit ihrem CD-Erstling formt das Herren-Quartett Spuren von schlichter Eleganz, denen zu folgen größte Freunde macht.

Werke von Bairstow, Vaughan Williams, Gibbs, Rowley, Lack, Lovatt, Lawson & Sullivan
Ensemble Quartonal
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!