Startseite » Rezensionen » Grüße aus der Ferne

Rezension Edward Han Jiang – Piano Miniatures from China

Grüße aus der Ferne

Nuancenreich und mit dramatischer Schlagkraft präsentiert Edward Han Jiang Klaviermusik aus China von den 1960er Jahren bis heute.

vonEcki Ramón Weber,

Einen üppigen Strauß an Klavierwerken aus China, von der Kulturrevolution in den 1960er Jahren bis in unsere Zeit, präsentiert der junge Pianist Edward Han Jiang. Beim ersten Durchschauen der Trackliste mit vorwiegend blumigen Titeln freute sich der Rezensent schon auf das Verfassen eines deftigen Verrisses nach dem Motto: „Die gleichen Klischees, die uns seit den neunziger Jahren vorgesetzt werden, verspätete Spätromantik mit Pentatonik und Folklorezitaten.“ Für manche dieser kurzen Stücke mag das auch zutreffen. Doch die Gesamtheit ist vielfältiger. Richtig beglückend aber ist, wie Edward Han Jiang an diese Stücke pianistisch herangeht: Er schlägt goldene Funken, bringt diese Musik nuancenreich, vielschichtig, mit weitgespannter Klangdisposition und dramatischer Schlagkraft. Auch seine beiden Eigenkompositionen, für deren eine er sich den Debussy-Titel „Children’s Corner“ ausgeborgte, sind in ihrer Verspieltheit, ihrem Temperament und ihrem Feingefühl eine Lust.

Piano Miniatures from China
Werke von Wang Jianzhong, Sun Yiqiang, Wang Ming, Tan Dun u. a.

Edward Han Jiang (Klavier)
Grand Piano

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!