Startseite » Rezensionen » Urwüchsiger Gesamtklang

CD-Rezension Dresdner Kreuzchor

Urwüchsiger Gesamtklang

Das Jubiläums-Album mit den Kreuzkantoren Rudolf Mauersberger, Martin Flämig und Roderich Kreile

vonSabine Näher,

Vier Jahre nach den Leipziger Thomanern feiern nun die Dresdner Kruzianer ihr 800-jähriges Jubiläum – und natürlich haben auch sie sich zum Geburtstag mit einem eigenen Album beschenkt. Aufnahmen aus den Jahren 1964 bis 2015 sind auf dieser CD versammelt, die geistliche und weltliche Werke aus acht Jahrhunderten präsentiert. Unter Kreuzkantor Martin Flämig klingt der Knabenchor Mitte der 80er-Jahre dabei sehr hell, sehr kindlich, deutlich heben sich die Männerstimmen ab – zwei Jahrzehnte zuvor unter Rudolf Mauersberger dominierte da noch ein eher natürlicher, urwüchsiger Gesamtchorklang. Die aktuellen Einspielungen mit dem amtierenden Kantor Roderich Kreile und seinem Chordirigenten Peter Kopp präsentieren den Kreuzchor stimmlich in Topverfassung: Knaben und Männer in ausgewogener Balance, dazu ein runderer, wärmerer Klang als früher sowie eine natürliche Artikulation. Eine ausgezeichnete Grundlage für die nächsten Jahrhunderte!

800 Jahre Dresdner Kreuzchor – Lieder aus acht Jahrhunderten
Dresdner Kreuzchor, Peter Kopp, Roderich Kreile, Martin Flämig & Rudolf Mauersberger (Leitung)
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!