Ein wahrlich bunter Reigen quer durch die Wasserwelten. Eine Fantasiereise durch Fantasiegeschichten, in denen sich Wassergeister, Sirenen, Schwäne, Nymphen, Neptun und andere tummeln. Die Capella de la Torre und Katharina Bäuml haben sich im Repertoire des 16. und 17. Jahrhunderts umgeschaut und thematisch engmaschig Werke von Praetorius, Willaert, Desprez, di Lasso etc. zusammengetragen. Schmelz, Attacke, Witz – das Ensemble verfügt über hinreichend Mittel, um eine Vielzahl von Affekten hervorzukehren, ohne dass es gewollt wirkt. Bäuml hält die Fäden zusammen, verknüpft unaufdringlich, aber dauerhaft das sinnliche Moment und die Notwendigkeit von Präzision. Prickelnd, leicht, streng, erhaben, immer mit klarer Positionierung der Solostimmen – so lautet das Fazit über diese programmatisch interessante und musikalisch stimmige Neuerscheinung, die auch durch das luzide Klangbild überzeugt.
CD-Rezension Capella de la Torre
Wasserlustig
Wassergeister, Sirenen, Nymphen, Neptun: Die Capella de la Torre tummelt sich freudig im Nass
Werke von Praetorius, Willaert, Desprez, Morley, Vecchi, Arcadelt u. a.
Capella de la Torre, Katharina Bäuml (Leitung)
deutsche harmonia mundi
Auch interessant
Rezensionen
-
Rezension Capella de la Torre – Abendmusik
Galant
Vielseitig und kurzweilig begeben sich die Capella de la Torre und Katharina Bäuml auf Spurensuche zu den Abendmusiken Dieterich Buxtehudes.
-
Rezension Florian Helgath – Schütz: Musikalische Exequien
Standesgemäß zu Grabe gehen
Florian Helgath und der Chor des BR kennen bei Heinrich Schütz‘ „Musikalischen Exequien“ keine musikalischen Grenzen.
-
Rezension Capella de la Torre – Monteverdi: Erinnerungen
Musikalisches Hörbuch
Die Capella de la Torre unter Katharina Bäuml und Schauspieler Joachim Król verbinden Monteverdis Musik mit fiktiven Briefen von Peter Schneider.
Termine
-
Konzert
Une Femme d’esprit: Das Leben der Anne de Bretagne
Katharina Bäuml (Schalmei & Leitung), Capella de la Torre
-
So., 14. Dezember 2025 16:00 Uhr
Montforthaus, FeldkirchKinder & Jugend
Die Zauberinsel
Montforter Zwischentöne
-
Termintipp
Mi., 17. Dezember 2025 18:00 Uhr
Montforthaus, FeldkirchKonzert
Weihnachtskonzert
Montforter Zwischentöne
Aktuelle Rezensionen
-
Rezension Erin Morley & Lawrence Brownlee – Golden Age
Opernglück aus München
Sopranistin Erin Morley und Tenor Lawrence Brownlee entfalten mit viel Charme den Opernzauber des „Goldenen Zeitalters“.
-
Rezension Gerd Schaller – Bruckner: Achte Sinfonie
Bruckner in Reinform
Bruckner-Spezialist Gerd Schaller und die Philharmonie Festiva deuten die achte Sinfonie in ihrer Finalversion präzise und zielgenau aus.
-
Rezension Talich Quartet – Gypsy Melodies
Hör‘ ich Cymbal-Klänge?
Kurzweilig, erheiternd und bisweilen nostalgisch führt das Talich Quartet durch Melodien aus Osteuropa – von Antonín Dvořák bis Grigoraș Dinicu.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida»
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.
