Startseite » Rezensionen » Klingende Poesie

Rezension Bryce Dessner – Solos

Klingende Poesie

Bryce Dessner präsentiert Solostücke, die er für sich und namhafte Interpreten geschrieben hat.

vonEcki Ramón Weber,

Bryce Dessner wurde berühmt mit der New Yorker Independent-Rock-Band The National, in der er noch heute spielt. Dessner schreibt aber auch Orchester- und Kammermusik. Seitdem er 2015 nach Frankreich gezogen ist, ist er damit auch in der europäischen Szene präsent. Sein Debüt bei Sony Classical präsentiert Solowerke, die er für Klassik-Größen wie Pianistin Katia Labèque, Geiger Pekka Kuusisto oder Harfenistin Lavinia Meijer geschrieben hat. Dessner ist an der Gitarre zu hören. Atmosphärisch-motorische Minimal-Music-Einflüsse und die kontemplative Lässigkeit von Satie prägen die Klavier-, Harfen- und Gitarrenstücke, selbst die Musik für Marimba. Die Streichersoli sind dagegen expressiv, emotional, elegisch, das ferne Vorbild der Bach-Partiten scheint durch, verbunden mit Singer-Songwriter-Flair, schließlich betrachtet Dessner seine Solowerke als nonverbale Gedichte. Die sprechen direkt an. Meisterhaft eingespielt von Interpreten, die das Potenzial ihrer Instrumente intensiv auskosten.

Bryce Dessner
Bryce Dessner

Solos
Dessner: Lullaby for Jacques et Brune, Francis, Tuusula, Song for Octave, Tromp Miniature, On a Wire u. a.

Bryce Dessner (Gitarre), Pekka Kuusisto (Violine), Nadia Sirota (Viola), Anastasia Kobekina (Violoncello), Lavinia Meijer (Harfe), Colin Currie (Percussion), Katia Labèque (Klavier)
Sony Classical

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige