Startseite » Rezensionen » Natürlich unpathetisch

CD-Rezension Berlin Piano Trio

Natürlich unpathetisch

Ehrlich: Das Berlin Piano Trio bringt Dvořák und Brahms emotional, aber ohne übermäßig ausgestellte Gefühle

vonEcki Ramón Weber,

Romantisches Repertoire für Klaviertrio hat das Berlin Piano Trio für seine aktuelle Einspielung ausgewählt. In Dvořáks Dumky-Trio werden berührend sehnsuchtsvolle und melancholische Töne angestimmt, die zwischendurch in feurige Momente münden. Dies alles gerät angenehm unpathetisch. Stattdessen werden spannende Kontraste gestaltet, mit einer großen Klangfantasie, mit Farbreichtum und zwischendurch auch verspielt, ja sogar experimentierfreudig. Auch bei Brahms demonstriert das Berlin Piano Trio, wie aus einer Verinnerlichung eine drängende Kraft entstehen kann. Wenn sich die Aufwallung zwischendurch verflüchtigt, könnte dies allerdings noch filigraner sein. Alles in allem aber eine gut disponierte Dramaturgie in dieser Interpretation, bei der sich die Instrumente immer wieder breit strömend, gefühlvoll aussingen könnten. Lieben Sie Brahms? Genau deshalb.

Brahms: Klaviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87, Dvořák: Klaviertrio Nr. 4 op. 90 „Dumky“
Berlin Piano Trio
Presto

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!