Halber Weg

CD-Rezension Vesselina Kasarova

Halber Weg

Enjott Schneider verbindet Ost und West – auch wenn es der Aufnahme hier und da an größerer Entschlossenheit fehlt

Enjott Schneiders „Changes“ (Veränderungen) wurde 2003 erstmals öffentlich aufgeführt: eine dreisätzige sinfonische Dichtung von mehr als einer halben Stunde Spieldauer. Von 2008 stammt seine dritte Sinfonie mit dem Titel Chinesische Jahreszeiten. Xincao Li leitet das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, die Solisten sind Vesselina Kasarova und Wu Wei an der Sheng. Besonders in den erkennbar fernöstlich inspirierten Passagen gelingen Li und seinen Musikern eindringliche Momente: rhythmisch prägnant, klar strukturiert und gut durchhörbar. Kasarova singt famos, aber diesmal nicht so textverständlich wie von ihr gewohnt. Wu Wei bläst die Sheng stimmungsvoll. Dennoch fehlt es dieser Aufnahme an größerer Entschlossenheit, an mehr Wagnis, auch im Leisen. So bleibt Schneiders mitunter zwar gewollt sanfter Spagat, Westliches und Östliches harmonisch miteinander zu verschmelzen, auf halbem Weg stecken.

Schneider: China meets Europe
Vesselina Kasarova (Mezzosopran), Wu Wei (Sheng), Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Xincao Li (Leitung)
Wergo

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Vesselina Kasarova

Schlank und farbenreich

Die Mezzosopranistin singt schlank, mit fantastisch verblendeten Registern und der nötigen Durchschlagskraft weiter

Termine

Sonntag, 04.06.2023 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden

Schumann: Genoveva (halbszenisch)

Dresdner Musikfestspiele

Kommentare sind geschlossen.