Startseite » Rezensionen » Musikstunde mit Kagel

CD-Rezension Trio Imàge

Musikstunde mit Kagel

Bei den Klaviertrios von Mauricio Kagel gibt das Kammerensemble Trio Imàge dem Affen Zucker, mit Sinn für Witz und Zwischentöne, Schräges und feine Verstörungen

vonEcki Ramón Weber,

Dass Mauricio Kagel nicht bloß ein musikalischer Clown war, sondern Tiefgang und kritische Dialektik sein Werk durchziehen, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Dass er sein Komponistenhandwerk von Grund auf beherrschte, ebenfalls. Dies zeigen auch seine drei Klaviertrios. Meisterschaft und Gespür für vielfältige Nuancen und Idiome erlaubten es Kagel, virtuos und mehr oder weniger dezent Sand in das musikalische Getriebe seiner Kammermusikstücke zu streuen und so mit Hörgewohnheiten zu spielen. Das macht ihren anarchischen Charme aus. Das junge Trio Imàge setzt sich dem bei seinem CD-Debüt lustvoll aus und lässt sich durch Kagels Partituren zu betörend schönen, geistreichen, provokanten, theatralischen Charakter-Stückchen hinreißen. Das wird mitunter so dramatisch wie Filmmusik zu einem Thriller und ausgelassen wie lateinamerikanische Tanzstücke. So bezaubernd kann Neue Musik sein.

Kagel: Klaviertrios Nr. 1-3
Trio Imàge mit Gergana Gergova (Violine), Thomas Kaufmann (Violoncello) & Pavlin Nechev (Klavier)
CAvi

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!