
CD-Rezension Danish String Quartet
Ziemlich beste Freunde in Melodie und Rhythmus
Das Danish String Quartet zusammen mit Sebastian Manz, der auf der Klarinette wahrlich berückend singt
Welch hübsche Idee, die Freunde zu vereinen! Mag Robert Fuchs in unseren Tagen auch kaum noch jemandem bekannt sein, seinerzeit wusste Johannes Brahms die musikalischen Qualitäten des Kollegen wohl zu schätzen, ja setzte sich sogar für ihn ein – und brachte dem Bruckner-Schüler auch menschlich große Sympathien entgegen. Natürlich führt solch eine Kopplung zwangsläufig zu einem Werksvergleich: Doch selbst wenn Fuchs in puncto Originalität nicht an seinen 14 Jahre älteren Freund heranreicht und Einflüsse unüberhörbar sind, das Quintett verfügt über mehr als nur einige kurzweilige Allegro-Passagen. Betörende Melodien, spritzige Rhythmik, launige Einfälle – der Mann verstand sein Handwerk. Und die feinsinnig-kultivierte Aufführung des Danish String Quartet trägt ein Übriges zum Hörvergnügen bei, zumal Sebastian Manz in puncto Tongebung, Sensibilität und Intimität auf der Klarinette wahrlich berückend singt. Dass all dies den Brahms umso reizvoller klingen lässt, tut dem Quintett des Kollegen keinen Abbruch: Nicht jedes Stück kann schließlich ein Meisterwerk sein.
Fuchs: Klarinettenquintett
Es-Dur op. 102
Brahms: Klarinettenquintett
h-Moll op. 115
Danish String Quartet
Sebastian Manz (Klarinette)
CAvi
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Danish String Quartet
Hipster Haydn
So stellt man sich eine junge skandinavische Band vor: Verstrubbelt blond und unverschämt hip sitzt das Danish String Quartet auf dem Cover des neuen Albums vor blauem Himmel. Neues Album? Wie altmodisch in Zeiten von mp3 und youtube! Aber sie… weiter
Termine
Danish String Quartet
Werke von J. S. Bach, Schubert u. a.
Martynas Levickis, Danish String Quartet
Martynas Levickis, Danish String Quartet
Danish String Quartet
Haydn: Streichquartett g-Moll op. 20 Hob. III:33, Adès: The Four Quarters op. 28 u. a.