Spannender Schubert

CD-REZENSION KLENKE QUARTETT

Spannender Schubert

Das Klenke Quartett lässt bei Schubert aufhorchen: So mitreißend ist die Gestaltung, kontrastreich und wunderbar artikuliert

Seitdem sie sich Anfang der 90er beim Studium in Weimar als Streicherformation zusammengetan haben, glänzten sie vor allem mit Mozart, die vier Musikerinnen des Klenke Quartetts. Doch sie brillieren auch bei Schubert, wie ihre aktuelle CD eindrücklich dokumentiert: Mit spielerischem Feuer und Feingefühl, hochpräzise, wenn nötig resolut, atmosphärisch flirrend, pulsierend, sachte tremolierend, impulsiv. Es wird gestisch gefühlvoll artikuliert, auch drängend. Und dramaturgisch klug treten die von Schubert einkomponierten Brüche und Untiefen hervor. Das Ganze im besten kammermusikalischem Einvernehmen, mit plastischer Gestaltung von Vorder- und Hintergrund, von Hell-Dunkel-Kontrasten und mit Sinn für pointierte dramatische Ausbrüche. Gleichzeitig lassen die Musikerinnen – typisch Schubert – ihre Instrumente mit einer unerhörten Lässigkeit zwischendurch himmlisch singen. So eine mitreißende Angelegenheit kann Quartettspiel sein.

Weitere Rezensionen

Rezension Klenke Quartett – Mozart: Streichquintette

Fesselnd

Dass das Klenke Quartett langjährige Erfahrung im Zusammenspiel mit anderen Musikern hat, wird schnell deutlich. weiter

Termine

Samstag, 10.06.2023 19:30 Uhr Bündheimer Schloss Bad Harzburg

Klenke Quartett, Gudrun Landgrebe

Harzburger Musiktage
Sonntag, 11.06.2023 17:00 Uhr Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg

Das hässliche Entlein

Harzburger Musiktage
Freitag, 16.06.2023 11:00 Uhr Alte Abtei Mettlach

Klenke Quartett

Kammermusiktage Mettlach
Freitag, 15.09.2023 19:30 Uhr Rittergut Störmede Geseke

Klenke Quartett

WestfalenClassics

Kommentare sind geschlossen.