Auf Entdeckungstour

CD-Rezension Sol Gabetta

Auf Entdeckungstour

Neben Vivaldis Cellokonzerten hat Sol Gabetta mit der Capella Gabetta auch die von Platti, Chelleri & Zani eingespielt, geleitet von Andrés Gabetta

No games with names – und deshalb verkneifen wir uns auch an dieser Stelle jede weitere Anmerkung zu der Frage, ob Fortunato Chelleri ein Glückspilz ist, dass sich Sol Gabetta seiner angenommen hat. Immerhin war der Komponist bis dato bestenfalls einer Handvoll Barockliebhabern ein Begriff – und es wäre wohl auch weiterhin dabei geblieben, hätte die Starcellistin nun nicht im Rahmen ihres erneut in die Verlängerung gegangenen Vivaldi-Projektes sein Cellokonzert ausgegraben. Was sich durchaus hübsch macht im Kreise der Werke seines berühmten Zeitgenossen wie auch der ähnlich unbekannten Kollegen Andrea Zani und Giovanni Platti: Schlank der Ton, beherzt der Strich, das Musizieren ebenso unprätentiös wie beredsam – ja, die Argentinierin wie auch die Capella Gabetta unter ihrem Bruder Andres beherrschen nicht nur die Bogentechniken des Barock. Chelleri kann sich wirklich glücklich schätzen.

Il Progetto Vivaldi 3
Vivaldi: Cellokonzerte RV 404, 411, 420 & Cellokonzerte von Platti, Chelleri & Zani
Sol Gabetta (Violoncello), Capella Gabetta, Andrés Gabetta (Leitung)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Patricia Kopatchinskaja & Sol Gabetta – Plaisir illuminés

Sphären des Unbewussten

Gemeinsam mit der Camerata Bern setzen Patricia Kopatchinskaja und Sol Gabetta hoch auratische Musik von Francisco Coll mit viel Akribie und Intensität in Klang. weiter

Rezension Sol Gabetta – Schumann: Cellokonzert

Stimmungsbilder

Dank ihrer gesunden Technik gelingt es Sol Gabetta, den poetischen Geist in Robert Schumanns Musik offenzulegen. weiter

CD-Rezension Sol Gabetta

Authentisch

Eine sehr ernsthafte, ausgewogene Aufnahme: Sol Gabetta durchleuchtet die musikalische Welt des Pēteris Vasks weiter

Termine

Donnerstag, 08.06.2023 20:00 Uhr Auditorium Stravinsky Montreux
Montag, 26.06.2023 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Isabelle Faust, Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel, Giovanni …

Kraus: Ouvertüre zu „Olympie“ VB 33, Beethoven: Konzert für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur op. 56 „Tripelkonzert“, Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Donnerstag, 29.06.2023 19:30 Uhr Stadtkirche Rheinfelden
Sonntag, 02.07.2023 11:30 Uhr Klosterkirche Olsberg

Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout

SOLsberg Festival 2023
  • Anzeige
  • Dienstag, 25.07.2023 19:30 Uhr Kirche Saanen

    Sol Gabetta, Fracesco Piemontesi

    Gstaad Menuhin Festival & Academy
    Freitag, 04.08.2023 19:00 Uhr Arena Klosters
    Sonntag, 14.01.2024 19:30 Uhr Opernhaus Zürich

    Sol Gabetta, Philharmonia Zürich, Krzysztof Urbański

    Kilar: Orawa, Lutosławski: Cellokonzert, Strawinsky: Le Sacre du printemps

    Kommentare sind geschlossen.