Rezension Paavo Järvi – Mahler: Sinfonie Nr. 6
Schwärzeste aller Mahlersinfonien
Das NHK Symphony Orchestra unter der Leitung von Paavo Järvi spielt Mahlers Sechste auf einem technisch extrem hohen Level.
Früher gab es Bruckner- und Mahlerdirigenten – und nur sehr wenige, die sich gleichermaßen beiden Komponisten nahe fühlten. Heute ist das anders. Der Este Paavo Järvi etwa hat mit dem hr-Sinfonieorchester den kompletten Mahler und das meiste von Bruckner eingespielt, und das auf sehr hohem Niveau. Dass es aber offenbar noch besser geht, zeigt Järvi nun mit der Einspielung von Mahlers Sechster mit dem NHK Symphony Orchestra. Nicht nur spielt das Orchester aus Tokio auf einem technisch extrem hohen Level, fabelhaft ist die Homogenität der Klanggruppen. Auch was strukturelle Durchgestaltung und emotionale Dringlichkeit anbelangt, muss man lange suchen, um Vergleichbares zu finden. Järvi trifft den Kern dieser vielleicht schwärzesten aller Mahlersinfonien und bündelt deren divergente Stränge in einem Finale von existenzieller Wucht, bei dem die Hammerschläge wie Detonationen die Welt erschüttern und aus den Angeln heben.
© Kaupo Kikkas
Paavo Järvi
Mahler: Sinfonie Nr. 6 „Tragische“
NHK Symphony Orchestra, Paavo Järvi (Leitung)
RCA
Termine
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung) (abgesagt)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung) (abgesagt)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung) (abgesagt)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung)
Fazıl Say, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36, Pärt: Silouan’s Song „My Soul Yearns after the Lord“
Kian Soltani, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64, Pärt: Fratres
Kian Soltani, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Pärt: Fratres, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Frank Peter Zimmermann, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Schumann: Violinkonzert d-Moll WoO 23, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“, Pärt: Swansong
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Haydn: Londoner Sinfonien
Lang Lang, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Igor Levit, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Auch interessant
Tonhalle-Orchester Zürich bekommt neuen Chefdirigenten
Der Estländer soll’s richten
Paavo Järvi wird ab der Spielzeit 2019/20 neuer Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Tonhalle-Orchesters Zürich weiter
Interview Paavo Järvi
„Neugier ist ein wichtiger Motor“
Paavo Järvi über das richtige Alter für Dirigenten, die Absurdität des Künstlerlebens und unterschiedliche Publikumsmentalitäten weiter
Rezensionen
Rezension Paavo Järvi – Franz Schmidt: Sinfonien
Mit Weitherzigkeit
Paavo Järvi verortet Franz Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden. weiter
Rezension Paavo Järvi – Messiaen
Orgelhaft orchestral
Paavo Järvi hat vier Werke von Messiaen zusammengestellt, die das Tonhalle-Orchester Zürich hellwach und mit rhythmischer Präzision spielen. weiter
Rezension Paavo Järvi – Brahms: Sinfonien Nr. 3 & 4
Klug austariert
Mit den Sinfonien Nr. 3 und 4 beschließt die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvis Leitung den aktuellen Brahms-Zyklus. weiter