Startseite » Rezensionen » Jugend musiziert

CD-Rezension Niu Niu

Jugend musiziert

Welcher Teufel hat Niu Niu respektive seine Product-Manager hier bloß geritten? Das fragt man sich, wenn man den während der Aufnahmen zur CD erst 14-Jährigen bei Isoldes Liebestod in Franz Liszts Klaviertranskription hört. Liszts Übertragungen von Opernhits seiner Zeit auf die Tasten übersteigern das Original oft rauschhaft und ekstatisch. Hier aber bleibt es bei braver…

vonEcki Ramón Weber,

Welcher Teufel hat Niu Niu respektive seine Product-Manager hier bloß geritten? Das fragt man sich, wenn man den während der Aufnahmen zur CD erst 14-Jährigen bei Isoldes Liebestod in Franz Liszts Klaviertranskription hört. Liszts Übertragungen von Opernhits seiner Zeit auf die Tasten übersteigern das Original oft rauschhaft und ekstatisch. Hier aber bleibt es bei braver Virtuosenübung. Wie soll ein halbes Kind auch etwas von der Tragik Isoldes erahnen? Auch der Schrecken, der ins Spinnerlied bei der Transkription aus Der fliegende Holländer fährt, bleibt bloße Behauptung ohne emotionelle Unterfütterung, der Abendstern aus Tannhäuser scheint nur blass. Besser wird es beim romantisch-dramatischen Schauer des Danse macabre von Camille Saint-Saëns oder den Paganini-Transkriptionen. Hier zeigt das junge Pianistenwunder aus China verblüffende Technik und Sinn für Pointen und Dramaturgie.

Liszt: Klavier-Transkriptionen
Werke von Saint-Saëns, Schubert, Paganini und Wagner
Niu Niu (Klavier)
EMI Classics

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!