Startseite » Rezensionen » Klangprächtig

CD-Rezension NDR Chor

Klangprächtig

Das Schwelgen im Chorklang vereint so entfernte Werke wie Monteverdis Motetten oder Clytus Gottwalds Bearbeitungen von Wagner- und Lisztwerken, ihre Beziehung zu Venedig bringt sie gemeinsam auf diese CD. Hier können NDR Chor und NDR Brass beweisen, dass sie das Repertoire des 17. Jahrhunderts ebenso trefflich zu musizieren verstehen wie das des 20. Jahrhunderts. So…

vonKlemens Hippel,

Das Schwelgen im Chorklang vereint so entfernte Werke wie Monteverdis Motetten oder Clytus Gottwalds Bearbeitungen von Wagner- und Lisztwerken, ihre Beziehung zu Venedig bringt sie gemeinsam auf diese CD. Hier können NDR Chor und NDR Brass beweisen, dass sie das Repertoire des 17. Jahrhunderts ebenso trefflich zu musizieren verstehen wie das des 20. Jahrhunderts. So locker und leicht zu klingen wie diese Blechbläser bei Gabrieli und Monteverdi schaffen die Spezialisten niemals, und so geeignet für einen modernen Chor wie die klangprächtigen, mehrchörigen Kompositionen für San Marco ist kein anderes Werk der Alten Musik. Glanzstück der Aufnahme sind dennoch Clytus Gottwalds kongeniale Bearbeitungen von Wagners Im Treibhaus und Liszts spätem Werk Venezia: Souverän und makellos gelingt dem Chor das geheimnisvolle Aufschwingen von Ruhe zu Ekstase und wieder zurück, in Venezia ebenso wie im Treibhaus.

Venezia
Werke von Monteverdi, Gabrieli, Henze, Gottwald und Castiglioni
NDR Chor, NDR Brass
Philipp Ahmann (Leitung)
C2 Hamburg

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!