Gelungen

Rezension Maurice Steger – A Tribute to Bach

Gelungen

In Personalunion als Solist und Dirigent verneigt sich Blockflötist Maurice Steger vor Großmeister Johann Sebastian Bach.

Wer Bach seinen Tribut zollen möchte, würde nicht unbedingt sofort an die Blockflöte als Soloinstrument denken. Doch was der hochvirtuose Maurice Steger, der neuerdings auch als Dirigent zu erleben ist, und das Baseler Barockorchester La Cetra hier entfalten an Spielfreude, Gestaltungskunst und Ausdrucksreichtum, ist wahrlich ein gelungener „Tribute to Bach“! Zudem belegt der umfangreiche Einführungstext des Booklets „Bachs außerordentlich hohe Wertschätzung für Instrumente der Blockflöten-Familie“. Doch dieser musikhistorischen Referenz bedarf es gar nicht: Wie packend und mitreißend hier aufgespielt wird, zieht jeden Hörer unweigerlich in den Bann. Und abgesehen davon, dass Uminstrumentierungen und Bearbeitungen in der Barockzeit ohnehin üblich waren, rechtfertigt sich solch erfülltes Musizieren allemal selbst.

© Nikolaj Lund

Maurice Steger

Maurice Steger

A Tribute to Bach
J. S. Bach: Blockflötenkonzerte D-Dur BWV 1053 & F-Dur BWV 1057, Sonaten g-Moll BWV 1020 & E-Dur BWV 1035, Triosonate d-Moll BWV 527 & Ricercar à 6 aus „Das musikalische Opfer“

Maurice Steger (Blockflöte & Leitung), Sebastian Wienand (Cembalo), La Cetra Barockorchester Basel
Berlin Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Maurice Steger – Mr Handel's Dinner

Pures Vergnügen

Maurice Stegers Virtuosität und Stilempfinden sind bewundernswert und das Album belegt zudem erneut, wie unerschöpflich die Schatzkiste der Alten Musik ist. weiter

CD-Rezension Maurice Steger – Souvenirs d’Italie

Auf gewohnt hohem Niveau

Durchdachtes Programm souverän präsentiert: Maurice Steger und seine Freunde verzaubern mit musikalischen Souvenirs aus Italien weiter

CD-Rezension Maurice Steger

Wunderbar verrückt

Die berühmteste Follia stammt zwar von Arcangelo Corelli und ist nicht auf dieser CD. Doch dass auch Alessandro Scarlatti über die in ganz Europa verbreitete Harmoniefolge im Sarabandenrhythmus trefflich zu improvisieren vermochte, zeigt Maurice Steger in seiner wunderbaren Sammlung neapolitanischer… weiter

Termine

Samstag, 16.12.2023 10:30 Uhr Stadthaus der Ortsbürgergemeinde St. Gallen

Maurice Steger, Stefan Tarara, Martin Klett, CHAARTS Chamber Artists

Werke von Telemann, Wolf, Corelli, Strawinsky & Vivaldi

Kommentare sind geschlossen.