Mittelalter-Jazz

CD-Rezension Llibre Vermell de Montserrat – Jordi Savall

Mittelalter-Jazz

Herzenssache: Jordi Savall widmet sich einem katalanischen Nationalheiligtum

Im 14. Jahrhundert  wurden im „Llibre Vermell“, im roten Buch von Montserrat die liturgischen Gesänge und Tänze des gleichnamigen Wallfahrtklosters aufgezeichnet. Über 50 Jahre lang hat sich der dezidiert katalanische Gambist und Dirigent Jordi Savall immer wieder mit diesem National-heiligtum beschäftigt bis hin zur hier auf CD und DVD dokumentierten Aufführung in Barcelona. Nach den etwas sachlich daherkommenden Eingangschorälen fließen die Stimmen selten weich und klar. Dazu musizieren die Virtuosen von Hesperion XXI auf so exotischen Instrumenten wie Duduk und Psalterion hochkonzentriert und spürbar freudvoll. Mitreißend sind die Tanzrhythmen, eindringlich die eher kontemplativen Stücke. Besonders glücklich erscheint die Idee, die liturgischen Musiken durch Instrumental-Improvisationen voneinander zu trennen, so dass fast eine Anmutung von Mittelalter-Jazz entsteht.

Llibre Vermell de Montserrat
Gesänge und Tänze zu Ehren der schwarzen Jungfrau von Montserrat aus dem 14. Jahrhundert

La Capella Real de Catalunya, Hesperion XXI, Jordi Savall
Alia Vox

Weitere Rezensionen

Rezension Jordi Savall – Beethoven: Sinfonien Nr. 1-5

Gipfel der Sinfonik

Jordi Savall und Le Concert des Nations lassen Beethovens Sinfonien völlig neuartig erklingen. weiter

CD-Rezension Jordi Savall – Bailar Cantando

Höchst kunstvoll

Jordi Savall steht seit fast 45 Jahren für die lustvolle Erkundung der Alten Musik – diese ist zugleich archaisch-urwüchsig wie höchst kunstvoll weiter

CD-Rezension Jordi Savall

Endlich ausgegraben

Jordi Savalls erste Monteverdi-Oper – musikalisch ideal, klanglich eine leise Enttäuschung weiter

Termine

Donnerstag, 25.01.2024 19:30 Uhr Felsenreitschule Salzburg

Mozart: La clemenza di Tito KV 621

Mozartwoche Salzburg
Sonntag, 28.01.2024 15:00 Uhr Felsenreitschule Salzburg

Mozart: La clemenza di Tito KV 621

Mozartwoche Salzburg
Freitag, 02.02.2024 19:30 Uhr Felsenreitschule Salzburg

Mozart: La clemenza di Tito KV 621

Mozartwoche Salzburg
Sonntag, 10.03.2024 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Haydn: Die Jahreszeiten

Miriam Feuersinger (Sopran), Tilman Lichdi (Tenor), Matthias Winckhler (Bariton), La Capella Nacional de Catalunya, Le Concert des Nations, Jordi Savall (Leitung)

Freitag, 29.03.2024 18:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

Miriam Feuersinger (Sopran), Raffaele Pe (Altus), Jan Petryka (Tenor), Manuel Walser (Bass), Christoph Filler (Bariton), La Capella Nacional de Catalunya, Le Concert des Nations, Jordi Savall (Leitung)

Sonntag, 05.05.2024 20:00 Uhr Salzlager Hall (Tirol)
Freitag, 10.05.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Krieg und Frieden

Internationales Musikfest Hamburg

Kommentare sind geschlossen.