Scarlatti einmal romantisch

CD-Rezension Joseph Moog

Scarlatti einmal romantisch

Wahrscheinlich gibt es mehr Aufnahmen der Scarlatti-Sonaten, als der interpretatorische Spielraum dieser Stücke rechtfertigt. Das siebte Album des 25 Jahre jungen Pianisten Joseph Moog hebt sich aber allein schon deshalb aus dem Kanon gefälliger Barockeinspielungen heraus, weil „Scarlatti Illuminated“ neben acht Original-Sonaten auch sechs Scarlatti-Transkriptionen von Carl Tausig und Ignaz Friedman enthält. Mit subtilem Stakkato-Spiel sucht Moog die Nähe zum transparenten Cembalo-Klang ohne auf die dynamischen Vorzüge des Konzertflügels zu verzichten. Pianistischer Höhepunkt dieser reizvollen Zusammenstellung ist Walter Giesekings opulente, impressionistisch gefärbte Chaconne auf ein Scarlatti-Thema, dessen technische Herausforderungen der Liszt-erprobte Solist spielend meistert. Scarlatti durch die romantische Brille betrachtet: selten gehört, klar und frisch eingespielt.

Scaratti: Illuminated
Werke von D. Scarlatti sowie Scarlatti-Bearbeitungen von Tausig, Gieseking & Friedman
Joseph Moog (Klavier). Onyx

Weitere Rezensionen

Rezension Joseph Moog – Debussy & Ravel

Klassizistisch

Joseph Moog betritt nun mit Debussys Etüden und Ravels „Gaspard de la nuit“ erstmals französisches Terrain. weiter

CD-Rezension Joseph Moog spielt Brahms

Nebelmilder Brahms

Die feinen Klangreliefs und Modulationen von Brahms scheinen Joseph Moog und den ihn am Pult umschmeichelnden Nicholas Milton zu liegen weiter

Termine

Mittwoch, 08.11.2023 20:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Joseph Moog, Robert-Schumann-Philharmonie, Elias Grandy

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35

Donnerstag, 09.11.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Joseph Moog, Robert-Schumann-Philharmonie, Elias Grandy

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35

Donnerstag, 23.11.2023 19:30 Uhr Fruchthalle Kaiserslautern

Christian Steckel, Joseph Moog

Schumann: Fünf Stücke im Volkston, Chopin: Cellosonate op. 65, Rachmaninow: Cellosonate op. 1

Freitag, 15.12.2023 20:00 Uhr Gustav-Siegle-Haus Stuttgart

Joseph Moog, Stuttgarter Philharmoniker, Michael Francis

Kodály: Tänze aus Galánta, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, Dvořák: Slawische Tänze op. 72

Samstag, 16.12.2023 19:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Joseph Moog, Stuttgarter Philharmoniker, Michael Francis

Kodály: Tänze aus Galánta, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, Dvořák: Slawische Tänze op. 72

  • Anzeige
  • Samstag, 06.01.2024 20:00 Uhr Sendesaal Bremen

    Joseph Moog

    Werke von Schubert, Mendelssohn, Skrjabin, Alkan & Chopin

    Sonntag, 25.02.2024 19:00 Uhr Kunstmuseum Solingen

    Joseph Moog

    Werke von Beethoven, Mendelssohn, Scriabin, Alkan & Chopin

    Freitag, 03.05.2024 19:45 Uhr Stadthalle Göttingen

    Joseph Moog, Göttinger Symphonie Orchester, Delyana Lazarova

    Mozart: Ouvertüre zu „Così fan tutte», Rimski-Korsakow: Sinfonie Nr. 1 e-Moll, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur op. 44

    Mittwoch, 08.05.2024 20:00 Uhr Neue Universität Heidelberg

    Joseph Moog, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Mino Marani

    Schumann: Manfred-Ouvertüre op. 115, Mayer: Klavierkonzert B-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

    Donnerstag, 09.05.2024 20:00 Uhr Neue Universität Heidelberg

    Joseph Moog, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Mino Marani

    Schumann: Manfred-Ouvertüre op. 115, Mayer: Klavierkonzert B-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

    Kommentare sind geschlossen.