Historisch frisch

Rezension Isabelle Faust – Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten

Historisch frisch

Zum Strawinsky-Jahr 2021 präsentiert Isabelle Faust mit virtuosen Mitstreitern eine fulminante „Geschichte vom Soldaten“: Lebhaft, prall, mitreißend.

Darmsaiten zu Strawinskys Gedenkjahr? Tatsächlich kamen erst in den 1920er-Jahren Stahlsaiten auf. Deshalb wird Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ von 1918 nun in Starbesetzung in historischer Aufführungspraxis interpretiert auf über 100-jährigen Instrumenten. Isabelle Faust an der Violine und Dominique Horwitz als Sprecher haben sich mit hochinspirierten Mitstreitern zusammengetan, um Strawinskys Schlüsselwerk einzuspielen. Horwitz trifft in deutscher Übersetzung lebhaft den Moritatenton und zeichnet virtuos pralle theatrale Szenen. Isabelle Faust und ihre Kollegen gestalten das Stück mit musikantischer Verve, farbenprächtig, nuancenreich, plastisch, kernig, die diversen idiomatischen Anspielungen werden markant herausmodelliert. Diese Interpretation ist unbedingt als neue Referenzaufnahme einzureihen. Ebenso mitreißend gelingt beim Duo concertant Isabelle Fausts Zusammenspiel mit Alexander Melnikov am Klavier.

© Felix Broede

Isabelle Faust

Isabelle Faust

Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten

Dominique Horwitz (Sprecher), Isabelle Faust (Violine), Alexander Melnikov (Klavier), Lorenzo Coppola (Klarinette), Javier Zafra (Fagott), Reinhold Friedrich (Kornett), Jörgen van Rijen (Posaune), Wies de Boeve (Kontrabass), Raymond Curfs (Schlagwerk)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Isabelle Faust – Schumann: Klavierquartett

Bewegt

Isabelle Faust und ihre künstlerischen Partner machen aus Schumanns Klavierquartett und -quintett hochkarätige Momente der Kammermusik. weiter

Rezension Isabelle Faust – Locatelli: Il Virtuoso, il Poeta

Funkenschlagende Virtuosität

In Konzerten von Locatelli zeigt Geigerin Isabelle Faust, begleitet von Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini, wie sehr sie in der Alten Musik zuhause ist. weiter

Rezension Anna Prohaska – Kurtág: Kafka-Fragmente

Fragmente verschmelzen zum Kunstwerk

Anna Prohaska und Isabelle Faust zerstreuen mit György Kurtágs „Kafka-Fragmenten" alle Schwellenängste gegenüber Neuer Musik. weiter

Termine

Samstag, 16.03.2024 19:30 Uhr Stadtcasino Basel

Isabelle Faust, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini

Beethoven: Violinkonzert D-Dur & Sinfonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“

Kommentare sind geschlossen.