Startseite » Rezensionen » Bewegt

Rezension Isabelle Faust – Schumann: Klavierquartett

Bewegt

Isabelle Faust und ihre künstlerischen Partner machen aus Schumanns Klavierquartett und -quintett hochkarätige Momente der Kammermusik.

vonChristoph Vratz,

Ihrer langen Reihe an Kammermusikaufnahmen hat Isabelle Faust nun einen Hochkaräter mit Robert Schumanns Klavierquartett und -quintett hinzugefügt. Abermals an ihrer Seite: Jean-Guihen Queyras und Alexander Melnikov, diesmal auf einem französischen Pleyel-Flügel von 1851, außerdem: Antoine Tamestit und (bei op. 44) Anne Katharina Schreiber. Das wirkt alles geleichermaßen genau geprobt wie spontan realisiert. Schon der Wechsel zwischen „Sostenuto“ und „Allegro“-Abschnitt zu Beginn des Quartetts zwingt zum Hinhören. Raunend-nervös das Scherzo, arios das Andante, furios das Finale. Auch in der um eine zweite Geige verstärkten Quintett-Besetzung findet das Ensemble zu einem romantischen, in Schumanns Sinne poetischen Ansatz. Ausgewogen bei den dynamischen Maßgaben und den gewählten Zeitmaßen überzeugt die Aufnahme durch überzeugende Phrasierung: wendig, bewegt und zugleich kontrolliert im Detail.

Isabelle Faust
Isabelle Faust

Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47 & Klavierquintett Es-Dur op. 44

Isabelle Faust & Anne Katharina Schreiber (Violine), Antoine Tamestit (Viola), Jean-Guihen Queyras (Violoncello), Alexander Melnikov (Klavier)
Harmonia Mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!