
CD-Rezension Giovanni Antonini
Sinfonisches Hörtheater
Giovanni Antonini führt seine Gesamteinspielung der Beethoven Sinfonien weiter und kann mit Überraschungen, geschärften Konturen und Dramatik aufwarten
Wie leicht wirkt dieser Beginn der Siebten von Beethoven, gar nicht erdenschwer. Gleichzeitig aber auch nicht tändelnd, sondern ernsthaft und mit Reibungen und Härten bis in die kleinsten Violin-Akzente. Und was für eine Spannung gegen Ende der Einleitung, bis dem beschwingten Hauptthema endlich freien Lauf gewährt wird: Giovanni Antonini, herrlich eigenwilliger und überraschungsreicher Alte-Musik-Spezialist, weiß, wie er die Dramaturgie von Beethovens Sinfonie Nr. 7 – nach Romain Rolland eine „Orgie des Rhythmus“ – sinnfällig und prall wie auf einer Theaterbühne anschaulich macht. Bald wird er ein funkensprühendes Zusammenspiel entfachen, mit charaktervollen Ausflügen zwischendurch. Antoninis Interpretation von Beethovens „kleiner“ Sinfonie Nr. 8 mit ihrer subtilen Doppelbödigkeit steht dem in nichts nach. Das Kammerorchester Basel spielt die beiden Werke frisch wie am ersten Tag.
Beethoven: Sinfonie Nr. 7 & Sinfonie Nr. 8
Kammerorchester Basel
Giovanni Antonini (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Patricia Kopatchinskaja – Vivaldi
Musikalischer Orkan
Dieses Album, das Patricia Kopatchinskaja gemeinsam mit Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini eingespielt hat, macht den Hörer schier atemlos. weiter
Rezension Giovanni Antonini – Haydn: Die Schöpfung
Durchbruch des Lichts
Immer wieder überraschend sind die Phrasierungen, mit denen Giovanni Antonini die Sänger in eine bravouröse Opposition gegen die Haydn fälschlich angedichtete Gemütlichkeit reißt. weiter
Rezension Giovanni Antonini – Haydn2032 Vol. 8
Buntgemischtes Hörerlebnis
Giovanni Antonini überzeugt auch in der nunmehr achten Veröffentlichung im Rahmen des Gesamteinspielungsprojekts sämtlicher Haydn-Sinfonien. weiter
Termine
Isabelle Faust, Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel, Giovanni …
Kraus: Ouvertüre zu „Olympie“ VB 33, Beethoven: Konzert für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur op. 56 „Tripelkonzert“, Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93