Wahre Entdeckung

CD-Rezension Gerold Huber

Wahre Entdeckung

Ein rares Repertoire das Constance Heller und Gerold Huber nun ausgegraben und eingespielt haben

Noch immer gilt Erich Kästner vielen „nur“ als Kinderbuchautor, obwohl er Romane, Gedichte und Texte für Zeitung, Funk und Kabarett geschrieben hat. Seit 1929 verband ihn eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Dirigenten Edmund Nick, der viele seiner Texte vertonte. Dieses rare Repertoire haben die Mezzosopranistin Constance Heller und der (Lied-) Pianist Gerold Huber nun ausgegraben und eingespielt: Leicht und tiefsinnig zugleich, mitunter bissig – eine wahre Entdeckung! Dabei trifft Heller trotz ihrer dunkel glühenden, klassisch ausgebildeten Stimme lässig den leichten Plauderton des Chansons. Und Huber ist der bewährt einfühlsame Klavierpartner, der auftrumpfen kann, wo es  gefordert ist. In der letzten Nummer ist schließlich noch die Tochter des Komponisten, die Dichterin Dagmar Nick, als Sprecherin zu erleben. Ihr ist auch der sehr gute Booklet-Text zu verdanken.

Fahrt in die Welt –
Erich Kästner in Liedern und Chansons von Edmund Nick

Constance Heller (Gesang)
Gerold Huber (Klavier)
Dagmar Nick (Sprecherin)
Spektral

Weitere Rezensionen

Rezension Christian Gerhaher – Mahler: Das Lied von der Erde (Klavierfassung)

Offene Formgebilde

Mit Reflexion nehmen sich Christian Gerhaher, Piotr Beczała und Gerold Huber Mahlers „Lied von der Erde“ an. weiter

Rezension Christian Gerhaher – Schumann: Alle Lieder

Aus einem Guss

Christian Gerhaher und Pianist Gerold Huber singen Schumanns Lieder mit ungemein viel Poesie, feinen Abstufungen und einem ausgeprägten Sinn für Zwischentöne. weiter

CD-Rezension Constance Heller & Gerold Huber – Mignons Sehnen

Spätromantisches Remake

Constance Heller und Gerold Huber finden bei den Liedern von Hans Sommer zu natürlicher Schlichtheit sowie zu reifen Mezzotönen weiter

Termine

Mittwoch, 18.10.2023 19:00 Uhr Einhardsbasilika Seligenstadt

Christina Landshamer, Gerold Huber

Schubert: Goethe-Lieder,Krieger: Liebeslieder, Schumann: Liederkreis op. 39 u. a.

Montag, 20.11.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Michael Nagy, Gerold Huber

Parra: Wanderwelle u. a.

Donnerstag, 11.01.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Franz-Josef Selig, Gerold Huber

Werke von Loewe, Schubert & Mussorgski

Dienstag, 16.01.2024 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Christian Gerhaher, Gerold Huber

Werke von Fauré, Tschaikowsky, Chopin & Haas

Dienstag, 23.01.2024 20:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Gerold Huber

Schubert-Woche
  • Anzeige
  • Donnerstag, 25.01.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie
    Donnerstag, 01.02.2024 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

    Christian Gerhaher, Gerold Huber

    Brahms: Sehnsucht, Der Überläufer, Vor dem Fenster, Von ewiger Liebe, Vom verwundeten Knaben, Der Gang zum Liebchen, Regenlied, Dein blaues Auge, Mein wundes Herz, Nachklang, Meine Lieder, Geheimnis, Die Mainacht, O kühler Wald, Treue Liebe, Herbstgefühl, Lerchengesang, Die Kränze & 9 Lieder und Gesänge op. 32

    Samstag, 03.02.2024 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

    Christian Gerhaher, Gerold Huber

    Chopin: Mazurkas cis-Moll op. 30/4 & D-Dur op. 33/2 & Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52, Haas: Čtyři písně na slova čínské poesie u. a.

    Sonntag, 31.03.2024 11:00 Uhr Semperoper Dresden

    Christiane Karg, Gerold Huber

    Richard Strauss-Tage in der Semperoper

    Kommentare sind geschlossen.