
CD-Rezension Frank Beermann
Spröde Kraft
Frank Beermann gelingt eine bezwingende Ersteinspielung von Madernas Requiem
Madernas 1946 komponiertes Requiem, mit dem er seine kurze, furchtbare Gefangenschaft in Dachau verarbeitete, galt lange als verschollen und wurde erst 2009 uraufgeführt. Maderna sucht in Solo- und Chorstimmen nicht nach Spiritualität, sondern, der zu Beginn vorherrschenden, immer wiederkehrenden Sanftheit zum Trotz, nach Ausdruck individuellen Leids. Im Dies irae scheint die, von Bernhard Berchtold berührend sensibel interpretierte Tenorstimme, fassungslos in ein, immer wieder durch unregelmäßige Schläge etabliertes, unabänderlich feindliches Schicksal zu blicken. Ausgerechnet im Lux Aeterna hat der von Bart van Reyn vorzüglich einstudierte MDR-Chor zu flüstern, im abschließenden Libera me gar zu stammeln. Frank Beermann gelingt es mit souveräner Disposition und sensibel eingesetzter, nie auftrumpfender Energie, die spröde Kraft und Fremdheit dieses ungewöhnlichen Stückes freizusetzen.
Maderna: Requiem
Diana Tomsche (Sopran), Kathrin Göring (Alt), Bernhard Berchtold (Tenor), Renatus Meszar (Bass), MDR Rundfunkchor Leipzig, Robert-Schumann-Philharmonie, Frank Beermann (Leitung)
Capriccio
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Frank Beermann
Großtat für Meyerbeer
Mitreißende Melodik und prachtvolle Chöre: Frank Beermann stellt Meyerbeers letzte Oper in ungekürzter Urfassung vor weiter
Termine
Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Philharmonisches Orchester Heidelberg, Frank Beermann (Leitung)
Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Philharmonisches Orchester Heidelberg, Frank Beermann (Leitung)
Christiana Oliveira, Xavier Moreno, Nordwestdeutsche Philharmonie, Frank Beermann
Christiana Oliveira, Xavier Moreno, Nordwestdeutsche Philharmonie, Frank Beermann
Julia Bauer, Michael Smallwood, Tijl Faveyts, Nordwestdeutsche Philharmonie, …
Mozart: Bastien und Bastienne KV 50 & Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Julia Bauer, Michael Smallwood, Tijl Faveyts, Nordwestdeutsche Philharmonie, …
Mozart: Bastien und Bastienne KV 50 & Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Stefan Dohr, Nordwestdeutsche Philharmonie, Frank Beermann
Berlioz: Konzertouvertüre „Römischer Karneval“ op. 9, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11, Respighi: Pini di Roma & Fontane di Roma
Stefan Dohr, Nordwestdeutsche Philharmonie, Frank Beermann
Berlioz: Konzertouvertüre „Römischer Karneval“ op. 9, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11, Respighi: Pini di Roma & Fontane di Roma
Stefan Dohr, Nordwestdeutsche Philharmonie, Frank Beermann
Berlioz: Konzertouvertüre „Römischer Karneval“ op. 9, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11, Respighi: Pini di Roma & Fontane di Roma