Startseite » Rezensionen » Schostakowitsch hochkonzentriert

CD-Rezension Duo TschoppBovino

Schostakowitsch hochkonzentriert

Es braucht manchmal nur zwei Instrumente, um den Kosmos eines Komponisten aufzuzeigen. Das demonstriert das Duo TschoppBovino

vonEcki Ramón Weber,

Das Konzentrat der Musiksprache von Dimitri Schostakowitsch ist in diesen beiden Duo-Sonaten enthalten, das Groteske, Schneidende, Elegische, die Wut, all die heftigen Emotionen, wie man sie aus seinen fünfzehn Symphonien und Streichquartetten, seinen Konzerten und aus seinen Opern kennt. Die Geigerin und Bratschistin Mirjam Tschopp und der Pianist Riccardo Bovino spielen die beiden Sonaten aus dem Spätwerk von Schostakowitsch drängend intensiv und prägnant. Das ist Musik auf Messers Schneide. Beißende Flageoletts und fahle Pizzicati sind vom Streichinstrument zu hören, zischende Triller und dumpfes Grollen im Klavier. Die eigenwilligen, launischen Übergänge der disparaten Stimmungen und vielfältigen idiomatischen Anspielungen geraten schlüssig, die Linienführung ist gestochen scharf. Die mutwilligen Oberflächenreize, die intimen Zurücknahmen, die Tiefen dieser Werke, all das überzeugt hier.

Schostakowitsch: Violinsonate op. 134 & Violasonate op. 147
Duo TschoppBovino
Genuin

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!