Startseite » Rezensionen » Straff

CD-Rezension Duo Pietsch-Eisinger

Straff

Die poetischen Geheimnisse bleiben unentdeckt: Das Duo Pietsch-Eisinger grobkörnt Grieg

vonChristoph Vratz,

Es gibt leider nicht viele Aufnahmen der drei Violinsonaten von Edvard Grieg. Nun haben sich Franziska Pietsch und Detlev Eisinger dieser an Reizen nicht geizenden Werke angenommen. Allerdings halten sie sich bedeckt, wenn es darum geht, diese Reize zu zeigen. Bei aller dialogischen Verständigung, bei einem tadellosen Zusammenspiel bleibt diese Aufnahme doch insgesamt in entscheidenden Momenten grobkörnig, wenn Höhepunkte zu früh angegangen werden oder wenn der Geigenton im Forte weniger seidig als straff-schroff klingt. So kommt zwar das Ursprungshaft-Unverstellte von Griegs Musik plastisch zur Geltung, doch die poetischen Geheimnisse bleiben dadurch unentdeckt, Ausnahmen wie im ersten Satz von op. 8 ausgenommen. Man vermisst Momente einer sich selbst erschaffenden Freiheit, wo sich das Feuer selbst entzündet und die Nachtseiten selbst beleuchten.

Grieg:
Violinsonaten Nr. 1-3

Franziska Pietsch (Violine)
Detlev Eisinger (Klavier)
audite

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!