Startseite » Rezensionen » Jahrhundert-Verkaufserfolg

CD-Rezension David Garrett

Jahrhundert-Verkaufserfolg

Seine Leben dünkt wie die Geschichte eines einzigen Erfolges. Wo David Garrett auftritt, klingeln die Kassen, hagelt es Preise, jubeln Zehntausende. Je nach Kritiker wird der 31-Jährige zum schnellsten, bestaussehenden oder rebellischen Geiger erhoben – nur das reine Musiker-Attribut bleibt ihm in seiner zweiten Karriere verwehrt. Vielleicht hat der Saiten-Star daher nun mit seinem Label…

vonChristoph Forsthoff,

Seine Leben dünkt wie die Geschichte eines einzigen Erfolges. Wo David Garrett auftritt, klingeln die Kassen, hagelt es Preise, jubeln Zehntausende. Je nach Kritiker wird der 31-Jährige zum schnellsten, bestaussehenden oder rebellischen Geiger erhoben – nur das reine Musiker-Attribut bleibt ihm in seiner zweiten Karriere verwehrt. Vielleicht hat der Saiten-Star daher nun mit seinem Label ein „vergessenes“ Album aus seiner Jugend ausgegraben, aus „Wunderkind“-Zeiten, als David noch allein ob seines Violinspiels gefeiert wurde. Endlich einmal wieder nur Musiker sein. Paganini, Kreisler, Bruch, Phrasierung, Fingerfertigkeit, Virtuosität: Ja, aus diesem Teenager hätte einmal ein großer Geiger werden können. Doch irgendwann hatte Garrett einfach nicht mehr gefangen sein wollen in seinem „Wunderkind“-Korsett und brach aus… Heute ist er ein Star – nur eben weit entfernt von einem Jahrhundertgeiger.

David Garrett – 14
Werke von Paganini, Schubert u.a.
David Garrett (Violine)
Alexander Markovich (Klavier)
Deutsche Grammophon

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!