Verwehend und zerfließend

CD-Rezension Barbara Hannigan

Verwehend und zerfließend

Sensibel und vielschichtig: Barbara Hannigan zeigt sich erneut als „Primadonna der Moderne“

Selten kommt Neue Musik so sinnlich daher wie in diesem Liedzyklus. Filigran zerfließende, fast unheimlich verwehende Klänge hat Hans Abrahamsen wie ein Netz über die Texte von Paul Griffith gelegt, die wiederum Shakespeares Ophelia abgelauscht sind. Die wird wahnsinnig – in Hamlet – und wer Barbara Hannigan hört, der glaubt es. Der gerade mit dem Theaterpreis FAUST ausgezeichneten Spezialistin fürs Experimentelle gelingt es, brennend intensiv zu gestalten, ohne je aus dem von Andris Nelsons und dem BR-Symphonieorchester sensibel gesetzten Orchesterrahmen auszubrechen. Nichts fügt sich hier homogen zusammen, rasend schnell überdecken sich die Klangreize. Hat das Ohr die Instrumentenfarbe wahrgenommen, ist sie schon wieder abgetaucht. Und die einzige Konstante, die Stimme, verzweifelt. „Let me tell you“ ist betörend schöne Tinnitus-Musik als empathisches Psychogramm einer Bewusstseinsstörung.

Hans Abrahamsen:
Let me tell you

Barbara Hannigan (Sopran), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons (Leitung)
Winter & Winter

Weitere Rezensionen

Rezension Barbara Hannigan – Sehnsucht

Akustisches Gold

Barbara Hannigan und Raoul Steffani besingen leuchtend die Sehnsucht mit arrangierten Werken von Alban Berg und Gustav Mahler. weiter

Rezension Barbara Hannigan – La Passione

Kristallines Klanguniversum

Ein beeindruckender Wurf: Barbara Hannigan überzeugt als Sängerin und Dirigentin mit Werken von Haydn, Nono und Grisey. weiter

CD-Rezension Barbara Hannigan – Vienna: Fin de siècle

Lieder an der Grenze

Das Album „Fin de siècle“ von Sopranistin Barbara Hannigan vereint Lieder von Schönberg, Zemlinsky, Alma Mahler, Berg und Webern. weiter

Termine

Samstag, 24.06.2023 20:00 Uhr Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Donnerstag, 14.12.2023 18:30 Uhr Isarphilharmonie München
  • Anzeige
  • Freitag, 15.12.2023 19:30 Uhr Isarphilharmonie München

    Barbara Hannigan, Münchner Philharmoniker, Aphrodite Patoulidou

    Ives: The Unanswered Question & Three Places in New England, Haydn: Sinfonie Nr. 44 e-Moll Hob. I:44, Seeger: Andante, Vivier: Lonely Child u. a.

    Kommentare sind geschlossen.