
CD-Rezension Aleksandra Kurzak
Rossini-Genuss
In glasklarem Italienisch verleiht Sopranistin Aleksandra Kurzak jeder Rolle aus den gewählten Rossini-Opern Profil, getragen von der Sinfonia Varsovia.
Ein Spitzenton jagt den nächsten. An jeder Ecke sprudeln die Koloraturen. Normalsterbliche Sänger bekommen bei Rossinis Arien schon vom bloßen Notenlesen einen Knoten im Kehlkopf. Doch für Aleksandra Kurzak ist das alles kein Problem. Wie gelenkig die 35-jährige Polin die vokalen Kunststücke durchturnt, ist schon stark, aber zum Glück noch lange nicht alles. Was sie zu einer herausragenden Sängerin macht, sind die Farbschattierungen. Vom leuchtkräftigen Strahl bis zum süßen Säuseln hat sie alles drauf; sie gestaltet und genießt die italienische Sprache, als wäre es ihre eigene und gibt damit jeder Figur ein Profil, sei es nun „Matilda di Shabran", die verliebte Rosina im „Barbier von Sevilla" oder die verzweifelte Fiorilla aus dem „Turco in Italia". Pier Giorgio Morandi und die Sinfonia Varsovia tragen ihre Solistin auf Händen und runden den Ohrenschmaus ab.
Bel Raggio
Werke von Rossini
Aleksandra Kurzak (Sopran), Sinfonia Varsovia, Pier Giorgio Morandi (Leitung).
Decca
Termine
Auch interessant
Opern-Kritik: Theater an der Wien – La Gazza ladra
Nicht alle Löffel im Besteckkasten
(Wien, 16.11.2022) Tobias Kratzer verlegt im Theater an der Wien Rossinis zu Vierfünfteln ernste „Die diebische Elster“ ziemlich nah an unsere Gegenwart heran, was mit der Musik ganz wunderbar stimmig einhergeht. weiter
OPERN-KRITIK: STAATSTHEATER MEININGEN – DER BARBIER VON SEVILLA
Erotische Burleske mit Herz
(Meiningen, 21.10.2022) Mezzo-Legende Brigitte Fassbaender ist auch als Regisseurin längst eine Institution. Ihre Rossini-Deutung steckt voller gepfefferter Pointen. weiter
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – Guillaume Tell
Mobilmachung durch Musik
(Lyon, 5.10.2019) Regisseur Tobias Kratzer rettet Rossinis Schiller-Oper vor dem Klischee der Folklore, findet stattdessen beklemmende, bestürzende wie berührende Bilder einer packenden Parabel. weiter