Pracht und Avantgarde

CD-Rezension Akademie für alte Musik

Pracht und Avantgarde

Mit Ihrer Aufnahme schafft die Akademie für Alte Musik ein präzises Bild der Musik am Hofe des Friedrich II

Das Gedenkjahr zum 300. Geburtstag des Preußenkönigs Friedrich II. läuft mittlerweile mit Ausstellungen, Publikationen und CDs auf Hochtouren. Ehrensache, dass die Berliner Akademie für Alte Musik mit von der Partie ist. Auf ihrer Neuproduktion gibt sie spannende Einblicke in das Musikleben am Hofe Friedrichs – und hebt teils vergessene Schätze. Da wäre die repräsentative, noch in barocker Pracht verwurzelte Musik Johann Gottlieb Grauns. Oder ein virtuoses Cembalokonzert von Christoph Nichelmann, das neueste Tendenzen der Zeit aufnimmt. Natürlich gibt es auf der CD auch eine Sonate des komponierenden Königs für die Traversflöte. Und mit dem Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel ist ein Vertreter des aufkommenden empfindsamen Stils, also die Avantgarde, vertreten. Die Akademie arbeitet die Profile der Komponisten sensibel und stilsicher heraus und zeichnet so ein konzentriertes Bild der musikalischen Vielfalt am Hofe des musischen Preußenkönigs. Da verzeiht man, dass auf dem Cover Friedrichs Flötenlehrer Quantz zwar erwähnt wird, auf der CD aber gar nicht vertreten ist.

Friedrich der Große:
Music for the Berlin Court

Werke von Graun, C.P.E. Bach, Friedrich dem Großen u.a.
Akademie für Alte Musik Berlin
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Howard Arman – Mozart: Krönungsmesse

Sakral und opernhaft

Zu einer klangprächtigen Mozart-Messe laden der Chor des Bayerischen Rundfunks, die Akademie für Alte Musik Berlin und Dirigent Howard Arman. weiter

Rezension Christina Landshamer – La Passione

Vokaler Volleinsatz

Mit der von Bernhard Forck geleiteten Akademie für Alte Musik Berlin verwandelt Sopranistin Christina Landshamer Arien in Seelengemälde. weiter

Rezension René Jacobs – J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232

Vokales Concerto Grosso

Nach fast dreißig Jahren hat René Jacobs mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin Bachs h-Moll-Messe neu aufgenommen. weiter

Termine

Samstag, 10.06.2023 19:00 Uhr Schloss Schwetzingen

Grétry/Jommelli/Holzbauer: Zemira e Azor

Amelia Scicolone (Zemira), Patrick Kabongo (Azor), Christopher Diffey (Ali), Nikola Diskić (Sandro), Seunghee Kho (Fatima), Marie-Belle Sandis (Lesbia), Maria Polanska (Fata), Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck (Leitung), Nigel Lowery (Regie)

Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr Schloss Schwetzingen

Grétry/Jommelli/Holzbauer: Zemira e Azor

Amelia Scicolone (Zemira), Patrick Kabongo (Azor), Christopher Diffey (Ali), Nikola Diskić (Sandro), Seunghee Kho (Fatima), Marie-Belle Sandis (Lesbia), Maria Polanska (Fata), Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck (Leitung), Nigel Lowery (Regie)

Montag, 12.06.2023 20:00 Uhr Residenz München
Dienstag, 13.06.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Grétry/Jommelli/Holzbauer: Zemira e Azor

Amelia Scicolone (Zemira), Patrick Kabongo (Azor), Christopher Diffey (Ali), Nikola Diskić (Sandro), Seunghee Kho (Fatima), Marie-Belle Sandis (Lesbia), Maria Polanska (Fata), Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck (Leitung), Nigel Lowery (Regie)

Mittwoch, 14.06.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Grétry/Jommelli/Holzbauer: Zemira e Azor

Amelia Scicolone (Zemira), Patrick Kabongo (Azor), Christopher Diffey (Ali), Nikola Diskić (Sandro), Seunghee Kho (Fatima), Marie-Belle Sandis (Lesbia), Maria Polanska (Fata), Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck (Leitung), Nigel Lowery (Regie)

Freitag, 16.06.2023 19:00 Uhr Schloss Schwetzingen

Grétry/Jommelli/Holzbauer: Zemira e Azor

Amelia Scicolone (Zemira), Patrick Kabongo (Azor), Christopher Diffey (Ali), Nikola Diskić (Sandro), Seunghee Kho (Fatima), Marie-Belle Sandis (Lesbia), Maria Polanska (Fata), Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck (Leitung), Nigel Lowery (Regie)

Dienstag, 20.06.2023 19:00 Uhr Friedenskirche Potsdam

Akademie für Alte Musik Berlin

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Donnerstag, 29.06.2023 20:00 Uhr Schloss Ludwigsburg
Samstag, 16.09.2023 19:30 Uhr Brucknerhaus Linz

Klassische Klangwolke

Internationales Brucknerfest Linz 2023
Montag, 20.11.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Kommentare sind geschlossen.