Vogler Quartett

Samstag, 01.04.2023 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Vogler Quartett

Eisler: Streichquartett op. 75, Ravel: Sonate für Violine und Violoncello, Mozart: Streichquartett D-Dur KV 499

Dienstag, 04.04.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Schubert: Mignon

Vera-Lotte Boecker (Sopran), Vogler Quartett

Mittwoch, 17.05.2023 20:00 Uhr Residenz München

Vogler Quartett

Mozart: Streichquartett A-Dur KV 169, Baczwicz: Streichquartett Nr. 4, Beethoven: Streichquartett e-Moll op. 59/2

Samstag, 20.05.2023 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Vogler Quartett

Bacewicz: Streichquartett Nr. 4, Martinů: Drei Madrigale für Violine und Viola, Dvořák: Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61

Donnerstag, 29.06.2023 20:00 Uhr Einhardsbasilika Seligenstadt

Vogler Quartett

Bacewicz: Streichquartett Nr.4, Mozart: Streichquartett D-Dur KV 499 „Hoffmeisterquartett“, Brahms : Streichquintett G-Dur op. 111

Freitag, 30.06.2023 20:00 Uhr Einhardsbasilika Seligenstadt

Henschel Quartett, Vogler Quartett

Schönberg: Streichsextett op. 4 „Verklärte Nacht“, R. Strauss: Streichsextett op. 85 aus „Capriccio“

CD-Rezension Vogler Quartett

Lohnende Abwägung

Das Vogler Quartett setzt seinen Dvořák-Zyklus fort und überzeugt mit minutiösem, gut durchhörbarem Zusammenspiel weiter

CD-Rezension Orlowsky/Vogler Quartett

Mozart neu gehört

Kann man von Osvaldo Golijov etwas über Mozart lernen? Eine interessante Frage, die David Orlowsky und das Vogler Quartett mit dieser Kopplung aufwerfen. Wenn man sich darauf einlässt und wirklich erst der Klezmer-/jüdischen/neuen Musik Golijovs lauscht, ehe man sich von dort aus an Mozart macht, gewinnt man tatsächlich neue Einblicke… weiter