
Vogler Quartett
Termine
- 
Sa., 01. November 2025 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert Oliver Triendl, Vogler QuartettHaydn: Streichquartett F-Dur op. 74/2, Widmann: Streichquartett Nr. 2 „Choral“, Schostakowitsch: Fünf Stücke für zwei Violinen & Klavier, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44 
- 
Sa., 07. Februar 2026 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert Vogler QuartettHaydn: Streichquartett C-Dur op. 74/1, Kurtág: Quartetto per archi op. 1, Schumann: Streichquartett A-Dur op. 41/3 
- 
Sa., 28. März 2026 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert Hagar Sharvit, Vogler QuartettHaydn: Ariadne auf Naxos Hob XXVIb:2, Schumann: Streichquartett F-Dur op. 41/2, Mahler/Henschel: Fünf Lieder 
- 
Sa., 09. Mai 2026 17:00 Uhr Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert Vogler QuartettHaydn: Streichquartett C-Dur op. 33/3, Berg: Lyrische Suite, Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27 
- 
Sa., 16. Mai 2026 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert Vogler QuartettHaydn: Streichquartett C-Dur op. 33/3 „Vogelquartett“, Berg: Lyrische Suite, Schuann: Streichquartett a-Moll op. 41/1 
Rezensionen
- 
CD-Rezension Vogler QuartettLohnende AbwägungDas Vogler Quartett setzt seinen Dvořák-Zyklus fort und überzeugt mit minutiösem, gut durchhörbarem Zusammenspiel 
- 
CD-Rezension Orlowsky/Vogler QuartettMozart neu gehörtKann man von Osvaldo Golijov etwas über Mozart lernen? Eine interessante Frage, die David Orlowsky und das Vogler Quartett mit dieser Kopplung aufwerfen. Wenn man sich darauf einlässt und wirklich erst der Klezmer-/jüdischen/neuen Musik Golijovs lauscht, ehe man sich von dort aus an Mozart macht, gewinnt man tatsächlich neue Einblicke… 
 
