© Christian Steiner

Vivica Genaux

Vivica Genaux

Bereits mit dreizehn Jahren erhielt die 1969 in Fairbanks/Alaska geborene Vivica Genaux Gesangsunterricht. Nach einigen Semestern Biologie studierte sie Gesang bei Nicola Rossi-Lemeni und Virginia Zanei an der University of Indiana sowie bei Claudia Pinza in Pittsburgh. 1994 debütierte die Koloratur-Mezzosopranistin als Isabella in Gioachino Rossinis „Die Italienerin in Algier“ in Florenz. Drei Jahre später sang sie die Rosina im „Barbier von Sevilla“ an der New Yorker Metropolitan Opera. Es folgten Engagements an amerikanischen Häusern, dem Théâtre des Champs-Élysées, dem Grand Théâtre de Genève, der Wiener Staatsoper und dem Konzerthaus Dortmund. Neben der Belcanto-Literatur – Genaux hat allein neun Rossini-Partien im Repertoire – widmet sich die Sängerin verstärkt der Musik von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Johann Adolph Hasse. 2017 wurde sie dafür mit dem Händel-Preis der Stadt Halle und 2019 mit dem Hasse-Preis der Johann Adolf Hasse-Stiftung ausgezeichnet. 2014 wirkte sie an der Uraufführung von Piet Swerts Oratorium „Le sac de Louvain“ mit. Sie ist gern gesehener Gast bei den Händel-Festspielen Halle und den Salzburger Pfingstfestspielen und arbeitet mit Orchestern wie dem Chicago Symphony Orchestra, Les Talens Lyriques und der Lautten Compagney Berlin zusammen.
Donnerstag, 18.05.2023 19:00 Uhr St. Johannis Göttingen

Händel: Hercules HWV 60

Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Freitag, 19.05.2023 18:00 Uhr Deutsches Theater Göttingen

Händel: Semele HWV 58 (Premiere)

Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Samstag, 20.05.2023 18:00 Uhr Deutsches Theater Göttingen

Händel: Semele HWV 58

Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Montag, 22.05.2023 19:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Händel: Hercules (konzertant)

Internationales Musikfest Hamburg
Samstag, 27.05.2023 16:00 Uhr Deutsches Theater Göttingen

Händel: Semele HWV 58

Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Sonntag, 28.05.2023 18:00 Uhr Deutsches Theater Göttingen

Händel: Semele HWV 58

Internationale Händel-Festspiele Göttingen
DVD-Rezension Vivica Genaux

Gefühl und Akrobatik

Absolut stimmig: Diese ambitionierte Inszenierung von Purcells Dido and Aeneas aus Rouen spricht die Sinne an weiter

CD-Rezension Vivica Genaux

Deutsch-italienische Allianz

Mit einer Hommage an Farinelli begann ihre internationale Karriere, jetzt erweist Vivica Genaux einer anderen großen Sängerpersönlichkeit des 18. Jahrhunderts ihre Reverenz. Die gefeierte Faustina Bordoni (1697-1781) heiratete mit Anfang 30 Johann Adolph Hasse, weshalb in seinen Opern verständlicherweise eine der Hauptpartien stets der Frau Gemahlin zufiel, doch nutzte auch… weiter