© Kai Bienert

Tugan Sokhiev
Geprägt durch eine tiefe Liebe zu seinem Heimatland Russland, stehen für Tugan Sokhiev vorwiegend Kompositionen russischer Komponisten im Fokus seines Schaffens. 1977 in Ordschonikidse geboren, begann Sokhiev im Alter von nur sieben Jahren mit dem Klavierspiel. Mit siebzehn wurde er vom Dirigenten des Staatlichen Nodrossetischen Orchesters ermuntert, eine Dirigentenlaufbahn einzuschlagen – kurze Zeit später studierte er daraufhin am Konservatorium von Sankt Petersburg unter anderem bei Juri Chatujewitsch Temirkanow und Ilja Musin. Seine Debütproduktion mit Puccinis „La Bohème“ dirigierte Sokhiev im Jahr 2001 in Island, wenig später unterschrieb er einen auf fünf Jahre ausgelegten Vertrag als Musikdirektor der Welsh National Opera in Cardiff. Im Jahr 2005 wurde Sokhiev zunächst Gastdirigent, dann ab 2008 schließlich Musikdirektor beim Orchestre National du Capitole de Toulouse. Von 2012 bis 2016 war er als Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin tätig. Seit 2014 ist Sokhiev Musikdirektor des Bolschoi-Theaters. Über seine festen Engagements hinaus ist er weltweit als Dirigent tätig und arbeitet unter anderem mit dem Chicago Symphony Orchestra, den Wiener Philharmonikern und dem Gewandhausorchester zusammen.
Samstag, 15.04.2023 19:00 Uhr
Semperoper Dresden
Diana Damrau, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle …
Richard Strauss-Tage in der Semperoper
Sonntag, 16.04.2023 11:00 Uhr
Semperoper Dresden
Diana Damrau, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle …
Richard Strauss-Tage in der Semperoper
Freitag, 12.05.2023 20:00 Uhr
Isarphilharmonie München
Ekaterina Gubanova, Andreas Schager, Münchner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70, Mahler: Das Lied von der Erde
Samstag, 13.05.2023 19:00 Uhr
Isarphilharmonie München
Christiane Karg, Münchner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Sonntag, 14.05.2023 11:00 Uhr
Isarphilharmonie München
Ekaterina Gubanova, Andreas Schager, Münchner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70, Mahler: Das Lied von der Erde
Dienstag, 16.05.2023 19:30 Uhr
Musikverein Wien
Ekaterina Gubanova, Andreas Schager, Münchner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70, Mahler: Das Lied von der Erde
Mittwoch, 17.05.2023 19:30 Uhr
Isarphilharmonie München
Christiane Karg, Münchner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Donnerstag, 18.05.2023 19:30 Uhr
Kulturpalast Dresden
Christiane Karg, Münchner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Dresdner Musikfestspiele
Freitag, 19.05.2023 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig
Mittwoch, 31.05.2023 20:00 Uhr
Auditorium Stravinsky Montreux
Renaud Capuçon, Tugan Sokhiev
Septembre musical Montreux-Vevey
Rezension Tugan Sokhiev – Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10
Besondere Umstände
Ohne übertriebene Schärfe präsentieren Tugan Sokhiev und das Orchestre National du Capitole de Toulose Dmitri Schostakowitschs zehnte Sinfonie. weiter
CD-Rezension Tugan Sokhiev
Historienfilm für die Ohren
Respekt: Tugan Sokiev stemmt Sergej Prokofjews Iwan der Schreckliche und lässt es nicht bloß monumental klingen weiter