© Dan Brady

Thomas Zehetmair
Thomas Zehetmair brilliert gleich in zwei Fachgebieten: Als Geiger tritt er sowohl als Solist und Kammermusiker auf. Als Dirigent steht er am Pult der bekanntesten Orchester weltweit. Der 1961 geborene Salzburger debütierte schon mit siebzehn Jahren bei den Salzburger Festspielen. Nur ein Jahr später gewann er den ersten Preis beim Internationalen Mozart Wettbewerb des Salzburger Mozarteums.
Seitdem spielte Thomas Zehetmair als Violinist unter der Leitung von Sir Simon Rattle, John Eliot Gardiner, Kent Nagano und Esa-Pekka Salonen. Er selbst dirigierte bereits die Camerata Salzburg, das London Philharmonic Orchestra und die Bamberger Symphoniker. Eine besondere Freundschaft pflegte Zehetmair zum Dirigenten und Alte Musik-Spezialisten Nicolaus Harnoncourt, der ihm am Anfang seiner Karriere unterstützend zur Seite stand.
Mehr als vierzig Aufnahmen dokumentieren das reichhaltige Schaffen von Thomas Zehetmair, das sich einerseits durch breite Repertoirekenntnis – von der Klassik bis hin zur Moderne – andererseits durch frappierendes Spezialwissen auszeichnet.
Seitdem spielte Thomas Zehetmair als Violinist unter der Leitung von Sir Simon Rattle, John Eliot Gardiner, Kent Nagano und Esa-Pekka Salonen. Er selbst dirigierte bereits die Camerata Salzburg, das London Philharmonic Orchestra und die Bamberger Symphoniker. Eine besondere Freundschaft pflegte Zehetmair zum Dirigenten und Alte Musik-Spezialisten Nicolaus Harnoncourt, der ihm am Anfang seiner Karriere unterstützend zur Seite stand.
Mehr als vierzig Aufnahmen dokumentieren das reichhaltige Schaffen von Thomas Zehetmair, das sich einerseits durch breite Repertoirekenntnis – von der Klassik bis hin zur Moderne – andererseits durch frappierendes Spezialwissen auszeichnet.
Interview Thomas Zehetmair
„Der Geist braucht schöne Dinge zur Inspiration“
Thomas Zehetmair, der neue Chefdirigent des Stuttgarter Kammerorchesters, kennt die internationale Orchesterlandschaft wie kaum ein anderer. weiter
Rezension Thomas Zehetmair – Bach: Sonaten & Partiten
Pointiert und differenziert
Erstklassiger Geiger mit beträchtlicher Erfahrung im Umgang mit Barockmusik: Thomas Zehetmair scheint prädestiniert für Bachs Sonaten und Partiten. weiter
CD-Rezension Thomas Zehetmair
An sich selbst gemessen
Für Schubert entflammt: Thomas Zehetmair zeigt all seine musikalischen Fähigkeiten, als Dirigent wie auch als Solist weiter