© Giorgia Bertazzi

Tanja Tetzlaff

Tanja Tetzlaff

Eine Frau mit vielen Gesichtern: Tanja Tetzlaff. Ob als Stimmführerin der Celli in der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, als Solistin mit Orchester oder als Kammermusikerin – sie gilt als Künstlerin mit Kopf, Verstand, aber auch viel Herz. Tanja Tetzlaff studierte an der Musikhochschule Hamburg bei Bernhard Gmelin und am Mozarteum Salzburg bei Heinrich Schiff. Insbesondere im Kammermusikbereich ist sie hoch angesehen: So konzertiert sie nicht nur regelmäßig in renommierten Kammermusikreihen und bei Festivals wie dem Heidelberger Frühling, Bergen, Baden-Baden und Edinburgh, sondern gehört auch zur Kernbesetzung des Heimbach-Festivals „Spannungen“. Regelmäßige Kammermusikpartner sind Lars Vogt, Leif Ove Andsnes, Alexander Lonquich, Antje Weithaas, Florian Donderer, Baiba und Lauma Skride, Carolin Widmann sowie Sharon Kam. Tanja Tetzlaff spielt ein Cello von Giovanni Baptista Guadagnini aus dem Jahre 1776.
Anzeige
Donnerstag, 04.05.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen
Mittwoch, 17.05.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen
Montag, 05.06.2023 18:00 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Dienstag, 06.06.2023 19:30 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Mittwoch, 07.06.2023 19:30 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
  • Anzeige
  • Montag, 03.07.2023 20:00 Uhr Rosengarten Mannheim

    Tanja Tetzlaff, Nationaltheater-Orchester, Ariane Matiakh

    Glinka: Kamarinskaya, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge

    Dienstag, 04.07.2023 20:00 Uhr Rosengarten Mannheim

    Tanja Tetzlaff, Nationaltheater-Orchester, Ariane Matiakh

    Glinka: Kamarinskaya, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge

    Mittwoch, 12.07.2023 19:00 Uhr Schloss Johannisberg Geisenheim
    Sonntag, 20.08.2023 20:00 Uhr Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

    Tanja Tetzlaff, Signum Quartett

    Fränkischer Sommer
    ONLINE-INTERVIEW

    In der Welt von… Tanja Tetzlaff

    In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen weiter

    CD-Rezension Tanja Tetzlaff – Werke von Rautavaara

    Klingende Geistesverwandtschaft

    Tanja Tetzlaff und Gunilla Süssmann liegen auf einem Atem und breiten gemeinsam die musikalischen Schwingen über Rautavaara aus weiter

    CD-Rezension Tanja Tetzlaff

    Souverän

    Im Mai 2007, ein Jahr nach der Uraufführung in Salzburg, brachten Tanja Tetzlaff und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Peter Ruzicka Wolfgang Rihms Cellokonzert zur deutschen Erstaufführung. Nun ist der Mitschnitt erschienen: eine knappe halbe Stunde emotionale Wucht, mit mal wunderschönen, mal fast hysterischen Kantilenen, mit schroff virtuosen und lyrisch-verinnerlichten… weiter

    CD-Rezension Leif Ove Andsnes

    Erfreulicher Nachtrag

    Dies sind exzellente Einspielungen der drei Klaviertrios von Robert Schumann. Sie verweigern dem Hörer nichts – weder virtuose Brillanz noch gedankliche Prägnanz, weder instrumentale Transparenz noch den romantischen Tonfall, der für Schumann auch im 21. Jahrhundert unerlässlich ist. Wer seine Klaviertrios bisher hinter die Gattungsbeiträge von Beethoven, Schubert und Brahms… weiter