Stéphane Denève (*1971 in Tourcoing, Frankreich) ist ein französischer Dirigent. Er studierte am Conservatoire de Paris und arbeitete zu Beginn seiner Laufbahn als Assistent unter anderem bei Sir Georg Solti und Georges Prêtre. Von 2005 bis 2012 war er Musikdirektor des Royal Scottish National Orchestra, anschließend Chefdirigent des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart (2011–2016). Seit 2019 ist Denève Musikdirektor des St. Louis Symphony Orchestra und künstlerischer Leiter des New World Symphony Orchestra in Miami Beach. Von 2023 an übernimmt er zusätzlich die Position des Ersten Gastdirigenten beim Rotterdam Philharmonic Orchestra. Denève dirigiert regelmäßig internationale Orchester wie das Philadelphia Orchestra, die Berliner Philharmoniker, das Orchestre de Paris und das Cleveland Orchestra. Sein Repertoire umfasst klassische, romantische und zeitgenössische Musik mit einem besonderen Schwerpunkt auf französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
© SWR

Stéphane Denève
Termine
- 
So., 17. Mai 2026 20:00 Uhr Philharmonie Berlin, BerlinKonzert Nikolai Lugansky, Sebastian Heindl, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Stéphane DenèveMoussa: A Globe Itself Infolding, Prokojjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll „Orgelsymphonie“ 
Artikel
- 
Interview Stéphane Denève„Qualität muss Popularität nicht ausschließen“Stéphane Denève über seine Liebe zu gutem Essen, neue Freiheiten in der heutigen Musik – und Dirigententräume 
Rezensionen
- 
CD-Rezension Lucas und Arthur Jussen – Karneval der TiereDoppelter ZuschnittDie Jussen-Brüder spielen mit Verve und Finesse, jugendlich unbekümmert, mit Mut zum Risiko, aber ohne Übertreibungen 

