© Lucian Hunziger

Simon Gaudenz

Simon Gaudenz

Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr Volkshaus Jena

Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz, Stefan Kurt

Werke von Schostakowitsch, Hindemith, Kabalewski, Britten, Satie, Strawinsky u. a., Lesung aus Werken von Charms

Sonntag, 05.11.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Shakespeare in Concert

Juan Pechuan Ramirez (Oboe), Landesjugendorchester Berlin, Simon Gaudenz (Leitung)

Mittwoch, 08.11.2023 18:15 Uhr Volkshaus Jena

Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19

Isabelle van Keulen (Violine), Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)

Freitag, 10.11.2023 20:00 Uhr Volkshaus Jena

Isabelle van Keulen, Philharmonischer Chor Jena, Jenaer Philharmonie, Simon …

Borodin: Polowetzer Tänze aus „Fürst Igor», Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Raff: Sinfonie Nr. 10 f-Moll op. 213

Dienstag, 14.11.2023 20:00 Uhr Laeiszhalle Hamburg

Edward Leach, Christoph Eß, Hamburger Camerata, Simon Gaudenz

Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6 „Le Matin“ & Nr. 8 G-Dur Hob. I:8 „Le Soir“, Britten: Serenade op. 31, Rihm: Nature Morte – Still Alive

Samstag, 16.12.2023 19:00 Uhr Volkshaus Jena

Marianna Shirinyan, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz

Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Ravel: La Valse & Boléro

Mittwoch, 17.01.2024 18:15 Uhr Volkshaus Jena

Schubert: Sinfonie C-Dur D 944

Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)

Samstag, 20.01.2024 19:00 Uhr Volkshaus Jena

Mirijam Contzen, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz

Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944, Ravel: Boléro

Sonntag, 21.01.2024 19:30 Uhr Stadttheater Fürth

Mirijam Contzen, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz

Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944

Sonntag, 04.02.2024 11:00 Uhr Staatstheater Darmstadt

Jana Baumeister, Staatsorchester Darmstadt, Simon Gaudenz

Mozart: Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ KV 621 & Konzertarie „Ch’io mi scordi di te? – Non temer, amato bene“ KV 505, Scartazzini: Incantesimo, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

CD-Rezension Simon Gaudenz

Manisch facettenreich

Schumanns Sinfonien mit Simon Gaudenz: Spagat zwischen klassischem Erbe und romantischem Ausdruck weiter