Das Philharmonische Orchester Regensburg entstand 1804 mit der Gründung des Theater Regensburg, heute Bayerns größtes kommunales Mehrspartenhaus. Neben Opernproduktionen ist das Ensemble seit 1904 auch in Sinfoniekonzerten zu erleben, zudem stehen Kinder- und Jugendkonzerte in Schulen und Kindergärten auf dem Programm. Seit 2009 besteht zudem eine Partnerschaft mit dem Ostbayerischen Jugendorchester. Dirigent Stefan Veselka steht dem Philharmonischen Orchester Regensburg als Generalmusikdirektor vor.

Philharmonisches Orchester Regensburg
Termine
-
Do., 01. Januar 2026 17:00 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Carlos Araújo, Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Weill: Symphonic Nocturne aus „Lady in the Dark“, Schoenfield: Klezmer Rondos: Beer: Stradella in Venedig (Auszug), Triptych (DEA) & Suite aus „Polnische Hochzeit“ (UA)
-
Sa., 03. Januar 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Carlos Araújo, Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Weill: Symphonic Nocturne aus „Lady in the Dark“, Schoenfield: Klezmer Rondos: Beer: Stradella in Venedig (Auszug), Triptych (DEA) & Suite aus „Polnische Hochzeit“ (UA)
-
So., 04. Januar 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Carlos Araújo, Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Weill: Symphonic Nocturne aus „Lady in the Dark“, Schoenfield: Klezmer Rondos: Beer: Stradella in Venedig (Auszug), Triptych (DEA) & Suite aus „Polnische Hochzeit“ (UA)
-
Mo., 05. Januar 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Carlos Araújo, Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Weill: Symphonic Nocturne aus „Lady in the Dark“, Schoenfield: Klezmer Rondos: Beer: Stradella in Venedig (Auszug), Triptych (DEA) & Suite aus „Polnische Hochzeit“ (UA)
-
Di., 06. Januar 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Carlos Araújo, Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Weill: Symphonic Nocturne aus „Lady in the Dark“, Schoenfield: Klezmer Rondos: Beer: Stradella in Venedig (Auszug), Triptych (DEA) & Suite aus „Polnische Hochzeit“ (UA)
-
Sa., 24. Januar 2026 15:00 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Philharmonisches Orchester Regensburg, Tom Woods
Haydn: Sinfonie Nr. 10 D-Dur Hob. I:10, Mozart: Sinfonie Nr. 44 D-Dur KV 81, Voříšek: Sinfonie D-Dur op. 24
-
Do., 19. Februar 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Anna Agafia, Philharmonisches Orchester Regensburg, Christopher Lichtenstein
Foss: Elegie für Anne Frank, Berg: Violinkonzert, Sibelius: Der Schwan von Tuonela op. 22 & Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52
-
Mo., 23. Februar 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
-
So., 01. März 2026 19:00 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Philharmonisches Orchester Regensburg
Debussy: Violinsonate g-Moll, Ravel: Violinsonate Nr. 2 G-Dur, Franck: Violinsonate A-Dur
-
Do., 26. März 2026 19:30 Uhr
Universität Regensburg (Audimax), RegensburgKonzert
Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Rezensionen
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.