Martin Helmchen
Martin Helmchen (Klavier) (abgesagt)
Martin Helmchen (Klavier)
Martin Helmchen, Bielefelder Philharmoniker, Alexander Kalajdzic (abgesagt)
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54 & Konzert-Allegro mit Introduktion d-Moll op. 134
Julian Prégardien, Martin Helmchen
Beethoven: An die ferne Geliebte op. 98, Schubert: Der Liedler D 209, Die Erwartung D 159, Die Bürgschaft D 246 & Einsamkeit D 620
Martin Helmchen, Danish National Symphony Orchestra, Fabio Luisi
Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“, Mozart: Klavierkonzert G-Dur KV 453
Martin Helmchen, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru, Navid Kermani, Uwe …
Haydn: Sinfonie Nr. 2 C-Dur, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Vortrag zum Thema „Transzendenz“
Julian Prégardien, Marie-Elisabeth Hecker, Martin Helmchen
Schubert: Schwanengesang u. a., Beethoven: Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 „Mondscheinsonate“, Mayrhofer: Nachklänge Beethovenscher Musik
Martin Helmchen, BBC Symphony Orchestra, Sakari Oramo
Frank Peter Zimmermann, Martin Helmchen
Beethoven: Violinsonaten Nr. 6 A-Dur op. 30/1, Nr. 8 G-Dur op. 30/3, Nr. 7 c-Moll op. 30/2, Nr. 3 Es-Dur op. 12/3 & Nr. 10 G-Dur op. 96
Interview Martin Helmchen
„Der christliche Glaube ist mir eine starke Inspiration“
Der Pianist Martin Helmchen erzählt von seinem Weg auf die großen Bühnen der Welt, von Vaterzeit und dem höheren Ziel der Musik weiter
Die Balance zu finden ist sehr schwer
Der Pianist Martin Helmchen hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter
Rezension Martin Helmchen – Beethoven
Reflektiertes Miteinander
Martin Helmchen und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin musizieren auf der Basis einer historisch informierten Klangvorstellung und mit großer Emphase. weiter
Rezension Zimmermann & Helmchen – Beethoven
Etwas pauschal wirkend
Frank Peter Zimmermann und Martin Helmchen haben Beethovens Violinsonaten aufgenommen. Das Ergebnis ist ordentlich. weiter
CD-Rezension Martin Helmchen
Schlüssiges Konzept
Schon zum zweiten Mal wagt sich der junge Pianist Martin Helmchen nun für eine Aufnahme an Mozart weiter