Der Dirigent und Klarinettist Karl-Heinz Steffens wurde 1961 in Trier geboren. Von 1982 bis 1985 studierte er an der Hochschule für Darstellende Kunst in Stuttgart Klarinette und erhielt noch im Jahr seines Abschlusses ein Engagement beim Staatstheater Kassel. Es folgten Stationen als Solo-Klarinettist an der Oper Frankfurt, beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und bei den Berliner Philharmonikern. Neben seiner aktiven Musikerkarriere unterrichtete er von 1996 bis 1999 an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und folgte zwei Jahre später dem Ruf der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin als Professor für Klarinette. Nachdem er seine Tätigkeit bei den Berliner Philharmonikern beendet hatte, wurde er 2007 Generalmusikdirektor der Staatskapelle Halle und künstlerischen Direktor des Opernhauses. Ab 2009 wirkte er neun Jahre als Chefdirigent und Generalmusikdirektor bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.

Karl-Heinz Steffens
Termine
- 
Konzert Karl-Heinz Steffens, Volker Hemken, Sindy Mohamed, Elena Bashkirova, Quatuor ArodMendelssohn-Festtage Leipzig 
- 
Termintipp Fr., 05. Dezember 2025 19:30 Uhr Messehalle 1, Frankfurt (Oder)Konzert Tianwa Yang, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Karl-Heinz SteffensSiklósi: Preludio e Canone, Honegger: Pacific 231, Chausson: Poème op. 25, Ravel: Tzigane & Boléro, Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42 
- 
Konzert Tianwa Yang, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Karl-Heinz SteffensSiklósi: Preludio e Canone, Honegger: Pacific 231, Chausson: Poème op. 25, Ravel: Tzigane & Boléro, Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42 
- 
Konzert Rudolf Buchbinder, Essener Philharmoniker, Karl-Heinz SteffensBrahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 
- 
Konzert Rudolf Buchbinder, Essener Philharmoniker, Karl-Heinz SteffensBrahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 
Artikel
- 
Festivals für zeitgenössische MusikAm Puls der ZeitFestivals für zeitgenössische Musik sind so vielfältig und zahlreich wie nie zuvor – ein Überblick 
- 
Interview Karl-Heinz Steffens„Ich muss mich nicht als Maestro produzieren“Als Musiker stand Karl-Heinz Steffens bereits ganz oben – dann erfüllte er sich einen Traum und tauschte seine Klarinette gegen den Taktstock 
Rezensionen
- 
CD-Rezension Karl-Heinz SteffensDialogischEin stimmiges Plädoyer für diese Musik, federnd in den rhythmisch bewegten Passagen, gut gestaffelt in den einzelnen Gruppen 
- 
CD-Rezension Karl-Heinz SteffensSpannung und KonturRomantik pur? Nein, die Rheinland-Pfälzer suchen nach mehr bei Schumann – und entdecken dunkle, widersprüchliche Seiten 

