© Evgeny Evtuhow

Denis Matsuev
Denis Matsuev ist einer der großen russischen Pianisten unserer Zeit. Als Sohn einer Musikerfamilie wurde er 1975 in der sibirischen Stadt Irkutsk geboren und erhielt bereits im Alter von vier Jahren Klavierunterricht. 1991 begann er seine Ausbildung am Moskauer Konservatorium. Popularität genießt er vor allem durch seine besonderen Interpretationen der Werke Sergej Rachmaninows.
Neben seiner Tätigkeit als künstlerischer Leiter der Sergej-Rachmaninow-Stiftung, des in Irkutsk stattfindenden Festivals Stars of Baikal sowie des Moskauer Crescendo Festivals ist Matsuev seit Februar 2006 Mitglied im Rat für Kunst und Kultur beim Präsidenten der Russischen Föderation. Zudem engagiert er sich für die Musikförderung von Kindern und Jugendlichen und hat seit 2011 eine Ehrenprofessur der Staatlichen Lomonossow-Universität in Moskau inne.
Neben seiner Tätigkeit als künstlerischer Leiter der Sergej-Rachmaninow-Stiftung, des in Irkutsk stattfindenden Festivals Stars of Baikal sowie des Moskauer Crescendo Festivals ist Matsuev seit Februar 2006 Mitglied im Rat für Kunst und Kultur beim Präsidenten der Russischen Föderation. Zudem engagiert er sich für die Musikförderung von Kindern und Jugendlichen und hat seit 2011 eine Ehrenprofessur der Staatlichen Lomonossow-Universität in Moskau inne.
Porträt Denis Matsuev
78 Stunden bis Moskau
Vom hintersten Sibirien aus eroberte Denis Matsuev weltweit die Herzen der Klavierfans – auch dasjenige eines ganz besonderen Enkelkinds weiter
CD-Rezension Valery Gergiev
Spätromantische Nacht und Moderne
Valery Gergiev präsentiert Szymanowskis betörende Klangwelten mit dem London Symphony Orchestra weiter