© Hans-Jörg Michel

Dan Ettinger

Dan Ettinger

Dan Ettinger startete seine Karriere als Pianist, feierte dann größere Erfolge als Bariton und ist heute als Dirigent international tätig. 1971 im israelischen Cholon geboren, zeigte sich seine musikalische Vielfachbegabung bereits in seiner frühen Kindheit. Im Alter von nur sechs Jahren begann er mit einem Klavierstudium, welches er an der Thelma Yellin High School of the Arts in Giv’atajim abschloss. Anschließend arbeitete er als Pianist und Bariton und feierte seinen ersten großen Erfolg, als er im Jahr 1993 den ersten Preis beim Francois Shapira Wettbewerb gewann. Es folgte sein Debüt mit dem Israel Philharmonic Orchestra, zudem sang er von 1995 bis 1998 an der Israeli Opera und studierte parallel an der Rubin Academy of Music in Jerusalem und an der Tel Aviv University. Ab 1999 widmete sich Ettinger verstärkt dem Dirigieren, wurde zunächst Chorleiter, dann Assistant Conductor und schließlich Conductor in Residence an der New Israeli Opera. Von 2002 bis 2003 war er als Erster Gastdirigent beim Jerusalem Symphony Orchestra tätig, bevor ihn Daniel Barenboim als Kapellmeister und Assistent des Generalmusikdirektors an die Staatsoper Unter den Linden nach Berlin holte. Seit 2015 ist er Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker.
Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Tanja Becker-Bender, Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger

Strawinsky: Apollon musagète, Bruch: Violinkonzert g-Moll, Respighi: Feste Romane

Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Mahler: Das Lied von der Erde

Attilio Glaser (Tenor), Thomas Hampson (Bariton), Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger (Leitung)

Samstag, 28.10.2023 19:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Nikola Stolz, Frank Lehmann, Matthias Wächter, Leo Goldberg, Stuttgarter Philharmoniker, …

Haydn: Sinfonia concertante, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, Schönberg: Verklärte Nacht

Freitag, 10.11.2023 20:00 Uhr Bürgerzentrum Waiblingen

Victoria Karkacheva, Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger

Wagner: Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“ & Wesendonck-Lieder; Massenet: Werther (Auszüge), Mozart: Cosí fan tutte (Auszüge), Bizet: Ouvertüre zu „Carmen“, Saint-Saëns: Mon cœur s’ouvre à ta voix aus „Samson et Dalila“

Donnerstag, 11.01.2024 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart
Samstag, 13.01.2024 20:30 Uhr Gustav-Siegle-Haus Stuttgart
Samstag, 06.04.2024 19:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur

Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger (Leitung), Albrecht Selge (Rezitation)

Samstag, 13.04.2024 19:00 Uhr Liederhalle Stuttgart
Dienstag, 07.05.2024 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Camille Thomas, Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger

Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur

Mittwoch, 08.05.2024 20:30 Uhr Gustav-Siegle-Haus Stuttgart
CD-Rezension Dan Ettinger

Meilenstein

Das Mannheimer Nationaltheater dokumentiert Achim Freyers herausragende Ring-Inszenierung weiter

CD-Rezension Fazil Say

Ohne Erol Sander

Fazil Say nennt sein siebensätziges Tonpoem eine Symphonie, aber er weiß natürlich, dass es mit Mahler und Schostakowitsch nicht das Geringste zu tun hat. Die Werke des in Deutschland ausgebildeten Pianisten haben auch mit großen türkischen Komponisten wie Erkin oder Saygun nichts zu tun. Say setzt wie in einem Puzzle… weiter