© Andreas Labes

Benedikt Kristjansson
Freitag, 15.12.2023 19:00 Uhr
Ev. Kirche Teufen
J. S. Bach: BWV 62 „Nun komm, der Heiden Heiland“
Noëmi Sohn Nad (Sopran), Antonia Frey (Alt), Benedikt Kristjánsson (Tenor), Peter Harvey (Bass), Dominik Wunderlin (Sprecher), Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung, Rudolf Lutz (Leitung)
Sonntag, 17.12.2023 19:30 Uhr
Isarphilharmonie München
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Flore van Meerssche (Sopran), Olivia Vermeulen (Mezzosopran), Benedikt Kristjánsson (Tenor), Johannes Kammler (Bass), Münchner Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester, Johanna Soller (Leitung)
Freitag, 29.12.2023 19:00 Uhr
Stiftskirche Herrenberg
Samstag, 13.01.2024 19:00 Uhr
Gedächtniskirche Stuttgart
Samstag, 17.02.2024 19:00 Uhr
Christuskirche Stuttgart
Samstag, 09.03.2024 17:00 Uhr
St. Johannis-Kirche Hitzacker
Johanna Ihrig, Tobias Knaus, Benedikt Kristjánsson, Felix Schwandtke, Elina …
Musikwoche Hitzacker
Sonntag, 10.03.2024 11:00 Uhr
St. Johannis-Kirche Hitzacker
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245 (Auszüge)
Musikwoche Hitzacker
Samstag, 30.03.2024 17:00 Uhr
Augustinerkirche Gotha
J. S. Bach: Markuspassion BWV 247
Thüringer Bachwochen
Freitag, 31.05.2024 19:00 Uhr
Liederhalle Stuttgart
Porträt Benedikt Kristjánsson
Grenzgänger und Purist
Der isländische Tenor Benedikt Kristjánsson hat sich mit ungewöhnlichen Aufführungen einen Namen gemacht. weiter
Rezension Benedikt Kristjánsson – Drang in die Ferne
Schubert in Island
Benedikt Kristjánsson wechselt Schubert-Lieder mit isländischen Volksliedern ab – a cappella klingen sie umso schlichter und wehmütiger. weiter