
Anna Rakitina
Termine
-
Konzert
Gautier Capuçon, Royal Scottish National Orchestra, Anna Rakitina
Fauré: Pavane fis-Moll op. 50 & Élégie c-Moll op. 24, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Mo., 13. April 2026 20:00 Uhr
Stadthalle Reutlingen, ReutlingenKonzert
Matthias Kirschnereit, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Anna Rakitina
J. S. Bach/Webern: Fuga aus Musikalisches Opfer, Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Sa., 18. April 2026 20:00 Uhr
Hohner Konzerthaus, TrossingenKonzert
Matthias Kirschnereit, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Anna Rakitina
J. S. Bach/Webern: Fuga aus Musikalisches Opfer, Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Fr., 24. April 2026 19:45 Uhr
Stadthalle Göttingen, GöttingenKonzert
Anthony Marwood, Göttinger Symphonieorchester, Anna Rakitina
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6 „Le Matin“, Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Artikel
-
Porträt Anna Rakitina
Was Dirigenten mit ihren Armen machen
Die russische Maestra Anna Rakitina feiert Erfolge auf internationalen Podien.
Rezensionen
-
Rezension Raphaela Gromes – Fortissima
Betörende Entdeckungen
Raphaela Gromes holt auf ihrer Anthologie „Fortissima“ Orchesterwerke und Kammermusik von Komponistinnen aus der Vergessenheit.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
