© Jonas Becker

Alice Sara Ott
Mari Eriksmoen, Alice Sara Ott, Tonhalle-Orchester Zürich, Kent Nagano
Ives The Unanswered Question, Dessner: Neues Werk (UA), Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Mari Eriksmoen, Alice Sara Ott, Tonhalle-Orchester Zürich, Kent Nagano
Ives The Unanswered Question, Dessner: Neues Werk (UA), Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Alice Sara Ott, City of Birmingham Symphony Orchestra, Kazuki Yamada
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 „Épisode de la vie d’un artiste‟
Alice Sara Ott, City of Birmingham Symphony Orchestra, Kazuki Yamada
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
Alice Sara Ott, City of Birmingham Symphony Orchestra, Kazuki Yamada
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
Alice Sara Ott, City of Birmingham Symphony Orchestra, Kazuki Yamada
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
Benjamin Appl, Thomas Reif, Nils Mönkemeyer, Sebastian Klinger, Wies de Boevé, …
Schubert: Forellenquintett A-Dur D 667, Werke von Beethoven u. a.
In der Welt von... Alice Sara Ott
In der Welt von… Alice Sara Ott
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Pianistin Alice Sara Ott weiter
Interview Alice Sara Ott
Dirigieren mit der Zahnbürste
Die Wahl-Berlinerin Alice Sara Ott über vergessene Komponistinnen, verstorbene Idole und Whisky weiter
Blind gehört Alice Sara Ott
„Cortot ist wie ein guter alter Whiskey“
Die Pianistin Alice Sara Ott hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt weiter
KURZ GEFRAGT: ALICE SARA OTT
„Das war mir richtig peinlich“
Dazu hat sie selten Grund: die deutsch-japanische Pianistin Alice Sara Ott. Hier spricht sie über... weiter
Rezension Alice Sara Ott – Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 u. a.
Zu wenig Risiko
Auf ihrem neuen Beethoven-Album liefert Pianistin Alice Sara Ott vielversprechende Ansätze, der große Erkenntnisgewinn bleibt jedoch aus. weiter
CD-Rezension Alice Sara Ott
Zahnloses Säuseln
Alice Sara Ott und Ólafur Arnalds experimentieren mit Chopin, was als freie Adaption aber entfremdend wirkt weiter
CD-Rezension Alice Sara Ott
Live in Russland
Es ist Alice Sara Otts erstes Live-Solo-Recital-Album für die Deutsche Grammophon, klingt aber nicht viel emotionaler und spontaner als ihre Studioaufnahmen. Modest Mussorgskys Bilder einer Ausstellung hatte sich die von vielen so hoch gelobte einstige Schülerin von Karl-Heinz Kämmerling für ihren mitgeschnittenen Auftritt bei den „Weißen Nächten“ in St. Petersburg… weiter
CD-Rezension Alice Sara Ott
Herausforderung Beethoven
Alice Sara Ott stellt sich der schon im jungen Alter zwei Schwergewichts-Sonaten von Beethoven weiter